
Immobilienpreise München-Forstenried: Haus- und Wohnungsverkauf
Der Immobilienmarkt in München-Forstenried
Immobilienpreise in München-Forstenried sind sehr stark angestiegen. Dies hat mit der steigenden Nachfragen nach Eigentumswohnungen, Häusern und Grundstücken in Forstenried zu tun. Nachfolgend erhalten Sie hier einen Überblick über die Entwicklung der Immobilienpreise in den letzten Jahren.
Immobilienverkauf und Immobilienpreise in Forstenried
„Bei dem Verkauf von Immobilien in München-Forstenried ist es entscheidend die aktuellen Immobilienpreise und deren Entwicklung ganz genau zu kennen und den Wert der Immobilie richtig zu bestimmen. Hier bieten die Durchschnittspreise einen guten Anhaltspunkt, aber beim Verkauf gilt es die Immobilie ganz genau unter die Lupe zu nehmen. Die Lage spielt eine entscheidende Rolle und in Forstenried kann der Preisunterschied schon innerhalb von paar Straßen markant sein.“, so Immobilienmakler Rogers.
Derzeit werden gebrauchte Eigentumswohnungen in München-Forstenried zu einem Kaufpreis von durchschnittlich ca. 7.130 EUR/m² angeboten und Häuser von 9.610 EUR/m². Die Preissteigerung seit dem Jahr 2007 liegt bei Eigentumswohnungen in Höhe von 192 Prozent und bei Häusern von 140 Prozent.
Was ist Ihre Immobilie in München-Forstenried wert?
Wollen Sie den Wert Ihrer Immobilie wissen? Natürlich können Sie uns auch direkt ansprechen. Für fundierte Wertauskünfte stehen wir Ihnen sehr gerne zur Verfügung. Rufen Sie uns an: 089 70065020
Unsere Immobilienbewertung für Sie:
- Eine hochwertige Analyse Ihrer Immobilie.
- Fundierte Immobilienbewertung mit Marktanalyse.
- Geeignet für Eigentümer, Verkäufer und Käufer.
Verkaufte Immobilien in Forstenried
In München-Forstenried hat der Gutachterausschuss im Jahr 2019 den Verkauf von insgesamt 9 Wohnbaugrundstücke mit der Fläche von insgesamt 0,7 ha zur individuellen Bebauung verzeichnet. Dabei wurde ein Umsatz in Höhe von 18,7 Mio. EUR erzielt. Was der Markt den Geschosswohnbaugrundstücken anbelangt, wurden keine Grundstücke verkauft.
Verkauf der Wohnbaugrundstücke
- Anzahl: 9
- Umsatz: 18,7 Mio. EUR
- Fläche: 0,7 ha
Verkauf der Geschosswohnbaugrundstücke
- Anzahl: –
- Umsatz: –
- Fläche: –
München-Forstenried wird auch als typisches Betätigungsfeld kleinere Bauträger gesehen. Auf dem Markt der Neubauwohnungen wurden insgesamt 39 Einheiten zum Verkaufspreis von insgesamt 29 Mio. EUR verbrieft. Bei gebrauchten Wohnungen wechselten in München-Forstenried insgesamt 153 Wohnungen ihren Eigentümer. Bei den Immobilienpreisen wurde dabei insgesamt ein Umsatz in Höhe von 53 Mio. EUR erzielt.
Verkaufte Neubauobjekte
- Anzahl: 39
- Umsatz: 29 Mio. EUR
Wieder verkaufte Objekte
- Anzahl: 153
- Umsatz: 53 Mio. EUR
Verkaufte Einfamilienhäuser
- Anzahl: 65
- Umsatz: 70,6 Mio. EUR
- Fläche: 2,1 ha
Verkaufte Mehrfamilienhäuser
- Anzahl: –
- Umsatz: –
- Fläche: 0,1 ha
Die Nachfrage nach Wohnungen in München-Forstenried ist derzeit sehr gut. Am meisten werden Wohnungen mit der Wohnfläche zwischen 100 und 150 qm angefragt, aber auch kleinere Wohnungen erfreuen sich einer regen Nachfrage. Wir als Immobilienmakler für München Forstenried freuen uns auf neue Angebote. Wenn Sie Fragen zu unserer Tätigkeit haben, können Sie uns sehr gerne kontaktieren.
Immobilienmakler für München-Forstenried
- Seit über 15 Jahren vermitteln wir erfolgreich Wohnungen, Häuser und Grundstücke in München-Forstenried.
- Wir bieten individuelle und persönliche Beratung.
- Profitieren Sie von unseren Marktkenntnissen in Forstenried.
- Mit uns erzielen Sie schnell und sicher den bestmöglichen Preis für Ihre Wohnung, Ihr Haus oder Ihr Grundstück in München-Forstenried.
- Es erwartet Sie ein echter Service: offen, transparent und erfolgsorientiert.
- Wir nehmen uns sehr gerne Zeit für Ihre Fragen und Anliegen.
- Auf Ihre Kontaktaufnahme freuen wir uns sehr.
Übersichtliche Darstellung der Immobilienpreise in München-Forstenried
Hier ein Überblick über die Entwicklung von Kaufpreisen bei Wohnungen und Häusern in Forstenried seit dem Jahr 2015. Der prozentuale Anstieg bezieht sich auf das Jahr 2014. Wir als Immobilienmakler für München-Forstenried freuen uns auf neue Angebote. Wenn Sie Fragen zu unserer Tätigkeit haben, können Sie uns sehr gerne kontaktieren.
Entwicklung der Immobilienpreise bei Wohnungen in München-Forstenried seit 2015
- 2015: 4.730 EUR/m² 9%
- 2016: 5.220 EUR/m² 21%
- 2017: 5.730 EUR/m² 33%
- 2018: 6.310 EUR/m² 46%
- 2019: 6.800 EUR/m² 57%
- 2020: 7.130 EUR/m² 65%
Entwicklung der Immobilienpreise bei Häusern in München-Forstenried seit 2015
- 2015: 6.870 EUR/m² 9%
- 2016: 7.320 EUR/m² 17%
- 2017: 8.090 EUR/m² 29%
- 2018: 8.870 EUR/m² 41%
- 2019: 9.300 EUR/m² 48%
- 2020: 9.300 EUR/m² 53%
Sie möchten Ihre Immobilie in Forstenried verkaufen?
Verteilung der Bebauung in München-Forstenried
%
EFH
%
MFH
%
GEWERBE
Wohnen in München-Forstenried
Forstenried wurde erst Anfang des 20. Jahrhunderts eingemeindet und zeichnet sich durch einen idyllischen Charakter aus. Der Stadtteil erfreut sich einer großen Beliebtheit bei Alt und Jung, nicht zuletzt, weil es seinen dörflichen Charakter bis heute bewahrt hat.
Zwischen Fürstenried und Obersendling liegend ist Forstenried sehr einfach und bequem mithilfe des Münchner U-Bahn-Netzes (Linie U3) zu erreichen. Forstenried bietet alles, was man zu einem angenehmen Leben benötigt. Hier gibt es eine gute Auswahl an Schulen, Einkaufsmöglichkeiten und vielfältige kulturelle Angebote. Der Forstenrieder Park bietet jede Menge Erholung sowie Sportmöglichkeiten.
Rund um die Heilig-Kreuzkirche sind noch heute die Reste des ursprünglichen Dorfkerns Forstenrieds erhalten. In den 1960er-Jahren sind in Forstenried große Wohnanlagen für Pendler nach München entstanden.
Dabei sind viele Bauernhöfe, die teilweise immer noch bewirtschaftet werden, erhalten geblieben. Der Kontrast von Tradition und Moderne macht Forstenried durchaus charmant.
Sozialstruktur in München-Forstenried
In Forstenried leben heute mehr als 85.000 Menschen. Die Mieterquote liegt in diesem Stadtteil bei 60 % bis 70 % und die Arbeitslosenquote zwischen 3 % bis 5 %.
Verteilung der Bevölkerung nach Alter
- bis 25 Jahre 24%
- 25 – 50 Jahre 38%
- 2015: 3.802 EUR/m² 38%
Verteilung des Einkommens
- bis 1.500 EUR 25%
- 1.500 EUR – 3.600 EUR 42%
- ab 3.600 EUR 33%
Arbeitslosenquote
- 5%
Mieterquote
- 64%
So bewerten Kunden unsere Arbeit
Immobilienpreise in benachbarten Stadtteilen von Aubing
Möchten Sie erfahren, welche Kaufpreise in der Umgebung von Aubing erzielt werden? Hier haben wir für Sie weitere Immobilienmarktbericht zusammengestellt, die das Geschehen am Immobilienmarkt ausführlich erläutern. Erfahren Sie mehr über den Verkauf von Eigentumswohnungen, Häusern und Grundstücken in folgenden Stadtteilen.

Solln
Die Immobilienpreise in München Solln sind im Vergleich zu anderen Stadtteilen Münchens im oberen Preissegment angesiedelt. Zum Marktbericht von Solln

Hadern
Immobilien in München Hadern sind sehr gut nachgefragt. Vor allem in Großhadern sind die angebotenen Immobilien nicht sehr lange auf dem Markt. Zum Marktbericht von Hadern

Sendling
Immobilienpreise in München-Sendling sind weiter am Steigen. Je nach Lage können sich jedoch die Preise stark unterscheiden. Zum Marktbericht von Sendling
Ihren Immobilienmakler für München-Forstenried kontaktieren
Überlegen Sie sich Ihre Immobilie in Forstenried zu verkaufen? Kontaktieren Sie uns einfach und vereinbaren Sie mit uns einen unverbindlichen Beratungstermin. Wir stellen uns sehr gerne vor und präsentieren Ihnen unseren umfassenden Immobilienservice. Schreiben Sie uns per E-Mail oder rufen Sie an unter Tel. 089 70065020.