Immobilienpreise Aubing

Immobilienpreise in Aubing, Lochhausen und Langwied

Der Immobilienmarkt in München Aubing, Lochhausen und Langwied

Die Immobilienpreise in München Aubing, Lochhausen und Langwied können sich je nach Lage im Stadtteil sehr deutlich unterscheiden. Der Stadtteil ist recht groß und es kommt auf die genaue Lage der Immobilie an. Deswegen ist beim Verkauf immer eine individuelle Immobilienbewertung notwendig.

Immobilienverkauf und Immobilienpreise in Aubing

In Aubing, Lochhausen und Langwied liegen die Immobilienpreise im Durchschnitt bei 7.730 EUR/m², bei Häusern liegen die Preise bei 8.490 EUR/m².

Zwischen 2007 und 2009 stagnierten die Immobilienpreise bei Wohnungen in München Aubing, aber vor allem seit 2010 ist ein starker Anstieg von Immobilienpreisen zu verzeichnen. Während eine Wohnung im Jahr 2007 für durchschnittlich 2.230 EUR/m² angeboten wurde, waren es im Jahr 2017 über 5.000 EUR/m². Die Immobilienpreise bei Neubauwohnungen liegen durchschnittlich über 10.000 EUR/m². Die Nachfrage bei Wohnungen vorwiegend ab 3 Zimmern mit Wohnfläche ab ca. 70 ist derzeit sehr hoch.

Auch die Entwicklung der Immobilienpreise bei Häusern in München Aubing folgt einem ähnlichen Muster wie bei Wohnungen, und zwar steigende Tendenz vor allem seit dem Jahr 2010. Häuser in München Aubing wurden Anfang 2007 zu einem Kaufpreis von 3.555 EUR/m² im Durchschnitt angeboten und Ende von 2018 waren es fast 6.140 EUR/m². Da München Aubing auch für Familien ein sehr attraktiver Stadtteil ist, zeichnet sich dies in der optimalen Nachfrage nach Häusern. Die meisten Wohnungen und Häuser in München Aubing, Lochhausen und Langwied werden von Immobilienmaklern angeboten und vermittelt.

Immobilienbewertung München

Was ist Ihre Immobilie in München-Aubing wert?

Wollen Sie den aktuellen Wert Ihrer Immobilie wissen? Für fundierte Wertauskünfte sind Sie bei uns richtig. Rufen Sie uns an: Tel. 089 70065020.

Unsere Immobilienbewertung für Sie:

  • Eine hochwertige und umfassende Analyse Ihrer Immobilie.
  • Fundierte Immobilienbewertung inkl. Marktanalyse.
  • Ideal für Eigentümer, Verkäufer und Käufer.

Verkaufte Immobilien in Aubing

Aus dem aktuellen Jahresbericht vom Gutachterausschuss geht hervor, dass im Jahr 2021 in München Aubing Verkäufe von insgesamt 24 individuellen Wohnbaugrundstücken mit der Fläche von insgesamt 1,8 ha zur Bebauung verzeichnet wurden. Der Verkauf von diesen Wohnbaugrundstücken erzielte ein Umsatz in Höhe von 41,7 Mio. EUR. Des Weiteren wurden insgesamt 4 Geschosswohnbaugrundstücke mit dem Umsatz von 13,8 Mio. EUR mit der Gesamtfläche von 1,9 ha notariell beurkundet. Der Bericht über die Verkäufe von Immobilien im Jahr 2022 wird im Juni 2023 herausgegeben.

Verkauf der Wohnbaugrundstücke

  • Anzahl: 24
  • Umsatz: 41,7 Mio. EUR
  • Fläche: 1,8 ha

Verkauf der Geschosswohnbaugrundstücke

  • Anzahl: 4
  • Umsatz: 13,8 Mio. EUR
  • Fläche: 1,9 ha

Im Vergleich zu vielen anderen Stadtteilen in München, wurde in Aubing eine sehr hohe Anzahl von Neubauprojekten verwirklicht. Die Nachfrage nach Grundstücken in Aubing ist sehr hoch, Aubing wird auch als typisches Betätigungsfeld kleinere Bauträger gesehen. Es wurden insgesamt 86 Neubauobjekte zum Verkaufspreis von 44 Mio. EUR notariell beurkundet. Auch die Nachfrage nach gebrauchten Immobilien war ausgezeichnet. Das Angebot an gebrauchten Wohnungen war in Aubing nicht besonders hoch. Insgesamt 21 Eigentumswohnungen haben den Eigentümer gewechselt. Dabei wurde ein Umsatz in Höhe von 14 Mio. EUR erzielt.

Verkaufte Neubauobjekte

  • Anzahl: 86
  • Umsatz: 44 Mio. EUR

Wieder verkaufte Objekte

  • Anzahl: 21
  • Umsatz: 14 Mio. EUR

Die Nachfrage nach Häusern in Aubing ist sehr groß. Es wurden insgesamt 49 Einfamilienhäuser verkauft. Die Immobilienpreise für Einfamilienhäuser haben einen Gesamtumsatz von 59,2 Mio. EUR erzielt, die verkaufte Fläche betrug insgesamt 1,9 ha. Auf dem Markt der Mehrfamilienhäuser wurden in München Aubing zwei Häuser zu einem Gesamtpreis von 49,1 veräußert. Die verkaufte Fläche lag bei 0,7 ha.

Verkaufte Einfamilienhäuser

  • Anzahl: 49
  • Umsatz: 59,2 Mio. EUR
  • Fläche: 1,9 ha

Verkaufte Mehrfamilienhäuser

  • Anzahl: 2
  • Umsatz: 49,1 Mio. EUR
  • Fläche: 0,7 ha

Seit mehreren Jahren ist auch in Aubing eine sehr stark steigende Tendenz der Immobilienpreise sichtbar. Das betrifft Grundstücke, Häuser und Eigentumswohnungen unabhängig davon, ob es sich um Neubauprojekte oder um gebrauchte Immobilien handelt. Da die Grundstückspreise signifikant angestiegen sind, spiegeln sich diese in den Neubauprojekten wider. Wir als Immobilienmakler für München Aubing freuen uns auf neue Angebote. Wenn Sie Fragen zu unserer Tätigkeit haben, können Sie uns sehr gerne kontaktieren.

Immobilienmakler München Rogers

Immobilienmakler für München-Aubing

  • Seit 2004 vermitteln wir erfolgreich Wohnungen, Häuser und Grundstücke in München-Aubing
  • Wir bieten individuelle und persönliche Beratung.
  • Profitieren Sie von unseren Marktkenntnissen in Aubing.
  • Mit uns erzielen Sie schnell und sicher den bestmöglichen Preis für Ihre Wohnung, Ihr Haus oder Ihr Grundstück in München-Aubing.
  • Bei uns können Sie sich auf authentischen Kundenservice verlassen, der von Ehrlichkeit, Klarheit und Erfolg geprägt ist.
  • Wir nehmen uns sehr gerne Zeit für Ihre Fragen und Anliegen.
  • Auf Ihre Kontaktaufnahme freuen wir uns sehr.

Übersichtliche Darstellung der Immobilienpreise in München Aubing!

Viele Anleger bevorzugen die Investition in Immobilien, in dem wirtschaftsstarken Standort München. Die Nachfrage nach Mehrfamilienhäusern, gebrauchten Eigentumswohnungen und Neubauimmobilien sowie Grundstücken ist in Aubing hervorragend. Hier haben wir für Sie die Entwicklung der Immobilienpreise in München Aubing für Wohnungen und Häuser grafisch dargestellt. So sehen Sie auf den ersten Blick, wo die Preise derzeit liegen und wie sie sich seit dem Jahr 2018 bis heute entwickelt haben.

Entwicklung der Immobilienpreise bei Wohnungen in München Aubing seit 2018

  • 2018: 5.550 EUR/m² 9% 9%
  • 2019: 5.990 EUR/m² 18% 18%
  • 2020: 6.420 EUR/m² 26% 26%
  • 2021: 7.130 EUR/m² 40% 40%
  • 2022: 7.730 EUR/m² 52% 52%

Entwicklung der Immobilienpreise bei Häusern in München Aubing seit 2018

  • 2018: 6.140 EUR/m² 8% 8%
  • 2019: 6.570 EUR/m² 15% 15%
  • 2020: 7.000 EUR/m² 23% 23%
  • 2021: 7.710 EUR/m² 35% 35%
  • 2022: 8.490 EUR/m² 49% 49%

Sie möchten Ihre Immobilie in Aubing verkaufen?

Verteilung der Bebauung in München Aubing

Die Bebauung und die Förderung der sozialen Infrastruktur werden in Aubing, Lochhausen und Langwied sowie im neuen Stadtteil Freiham hoch angesetzt. Lochhausen ist der Schwerpunkt des Wohnungsbaus. In Aubing wird durch die Deutsche Bahn ein neues Gewerbegebiet entwickelt. Künftig sollen in Aubing, Lochhausen, Langwied und gerade in Freiham Großmärkte, Firmen und neue Wohnanlagen entstehen. Die besten Wohnlagen bieten Aubing und Freiham, mittlere Lagen sind in Lochhausen und Langwied zu finden. Die Siedlungen in Neuaubing und Am Westkreuz zählen zu den einfacheren Wohnlagen.
Individuelle Wünsche werden berücksichtigt und Ihre Immobilie bestens verkauft. Bei Immobilienmakler Rogers sind Sie in besten Händen.

%

EFH

%

MFH

%

GEWERBE

Wohnen in München Aubing, Lochhausen & Langwied

Der Stadtteil Aubing, Lochhausen, Langwied und auch das neu entstehende Freiham liegen im Westen Münchens. Es sind die traditionellen Ortsnamen des 22. Bezirkes und mit ca. 3400 ha ist es der größte Stadtteil. In Aubing-Lochhausen-Langwied existieren vier ehemalige Dorfkerne. Jeder besitzt seine eigene Vergangenheit.

Der Bezirk grenzt an die Münchner Stadtbezirke Allach – Untermenzing und Pasing – Obermenzing sowie an die Orte Lochham und Gräfelfing. Weiterhin an die Städte Germering und Puchheim.

Von der Fläche ist Aubing, Lochhausen, Langwied zwar der größte Bezirk Münchens, jedoch besitzt er die geringste Bevölkerungsdichte. Grund dafür sind die noch heute existierenden landwirtschaftlichen Flächen, zahlreiche Wald- und Grünflächen mit Biotopen und Landschaftsschutzgebieten. Die Aubinger Lohe und der See von Langwied bieten Erholung und Ausgleich vom Alltagsstress für den gesamten Westen Münchens.

Im Süden von Aubing entstanden bereits während des letzten Krieges durch die Dornier-Werke und die Eisenbahner- und Arbeitersiedlungen erste Siedlungsgebiete. Nicht zuletzt auch durch die gute Anbindung an die Bahnlinie München-Augsburg. Im alten Aubing ist der traditionelle Mittelpunkt für die Grund- und Nahversorgung, auch für Lochhausen und Langwied bis heute erhalten geblieben.

Nicht nur die Bahn bietet gute Anbindungen. Bus, S-Bahn und auch die Autobahnen A 8 und A 99 mit ihren Anschlussstellen, sorgen für das schnelle Erreichen des Stadtteils. Mit 1935 Metern ist der Autobahntunnel von Aubing der längste Tunnel Bayerns. Der Metrobus, der regelmäßig von Aubing, Lochhausen und Langwied fährt, sorgt für die Anbindung an das U-Bahn-Netz Münchens. Im neu entstehenden Stadtteil Freiraum existiert bereits die Führung des Autobahnringes A 99, welche quer durch den Stadtbezirk geht.

Sozialstruktur in München Aubing

Aubing erstreckt sich über eine Fläche von 1.109,26 Hektar und hat insgesamt 52.657 Einwohner.

Verteilung der Bevölkerung nach Alter

  • bis 25 Jahre 25 % 25 %
  • 25 – 50 Jahre 37 % 37 %
  • 2015: 3.802 EUR/m² 38 % 38 %

Verteilung des Einkommens

  • bis 1.500 EUR 24 % 24 %
  • 1.500 EUR – 3.600 EUR 47 % 47 %
  • ab 3.600 EUR 30 % 30 %

Arbeitslosenquote

  • 5% 5%

Mieterquote

  • 64% 64%

So bewerten Kunden  unsere Arbeit

Die Zufriedenheit unserer Kunden liegt uns sehr am Herzen. Hier können Sie einige Bewertungen lesen, um zu erfahren, wie wir bei dem Verkauf von Wohnungen, Häusern und Grundstücken vorgehen und welche Erfolge wir erzielen.

Wir danken Ihnen vielmals für die wirklich hervorragende Arbeit, welche Sie und Ihr Mann geleistet habe. Wir fühlten uns durchgängig durch Sie gut betreut und schätzen es sehr, dass durch Ihre gute und engagierte Arbeit (inkl. der 100%igen Übernahme jeglicher Kommunikation mit Interessenten und dem Käufer bis hin zur Schlüsselübergabe) der Aufwand für uns minimal war. Wir können und werden Sie gerne jederzeit weiterempfehlen und kommen gerne wieder auf Sie zurück, sollten wir wieder die Dienste eines Immobilienmaklers benötigen.

Dr. A. E.

Wir haben uns stets gut beraten gefühlt, auch wenn wir mal mit einer außerordentlichen Frage ankamen. Wir waren bei jedem Treffen über die akkurate Pünktlichkeit erstaunt und positiv angetan. Es waren auch die vielen (nicht selbstverständlichen) Dinge z. B. jedem Besucher sofort Schuhüberzieher zu überreichen, damit unser Haus sauber bleibt, die uns immer wieder begeistert haben. Auch dass es nie Massenführungen gab, sondern jede Familie einzeln geführt wurde, wurde auch immer gewährleistet, dass nie jemand allein in unseren Räumen war. Dafür waren wir auch sehr dankbar! Als Abschluss kann ich nur sagen, wir hatten in unseren Augen die nettesten und kompetentesten Makler in München und werden Sie jederzeit blind weiterempfehlen.

R. G.

Nach der nun völlig abgeschlossenen Abwicklung des Verkaufs meiner Wohnung möchte ich mich auch auf diesem Weg nochmals für die exzellente Zusammenarbeit mit Ihrer Agentur bedanken. Die Vermarktung des Objektes, insbesondere das von Ihnen erstellte Exposé, war von hohem Niveau und stellte das Objekt optimal dar. Ihre Agentur zeichnete sich durch hohe Effizienz, große Professionalität und ständige Verfügbarkeit aus. Sie haben mich während des gesamten Verkaufs bestens beraten und wirklich bis in die abschließenden Formalitäten begleitet. Aus diesen Gründen kann ich Ihre Agentur nur voll und ganz weiterempfehlen.

Dr. J. L.

Immobilienpreise in benachbarten Stadtteilen von Aubing

Möchten Sie erfahren, welche Kaufpreise in der Umgebung von Aubing erzielt werden? Hier haben wir für Sie weitere Immobilienmarktbericht zusammengestellt, die das Geschehen am Immobilienmarkt ausführlich erläutern. Erfahren Sie mehr über den Verkauf von Eigentumswohnungen, Häusern und Grundstücken in folgenden Stadtteilen.

Immobilienpreise Allach

Allach

Die gestiegene Nachfrage nach Immobilien in Allach hat in den letzten Jahren zu deutlichen Steigerungen bei den Kaufpreisen geführt.  Zum Marktbericht von Allach

Immobilienpreise Untermenzing

Untermenzing

Untermenzing ist ein beliebter und gut nachgefragter Wohnort mit vielen Erholungsflächen.  Zum Marktbericht von Untermenzing

Immobilienpreise Obermenzing

Obermenzing

Immobilienpreise werden durch verschiedene Faktoren beeinflusst. Dazu gehören Lage, Baujahr, Ausstattung und viel mehr. Zum Marktbericht von Obermenzing

Überlegen Sie sich Ihre Immobilie in München Aubing zu verkaufen? Kontaktieren Sie uns einfach und vereinbaren Sie mit uns einen unverbindlichen Beratungstermin. Wir stellen uns sehr gerne vor und präsentieren Ihnen unsere umfassende Dienstleistung für den Immobilienverkauf.
Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder telefonisch unter Tel. 089 70065020.

Wir freuen uns, von Ihnen zu hören

Auszeichnung Bellevue Best Property Agents 2023
Premium Partner
Platin Partner
Siegel von BVFI
Haus und Grund Logo
Erfahrungen & Bewertungen zu Katerina Rogers Immobilienvermittlung
Katerina Rogers Immobilienvermittlung hat 4,94 von 5 Sternen 235 Bewertungen auf ProvenExpert.com