Bauprojekt der besonderen Art in München-Pasing gestartet

Bauprojekt München Pasing Immobilienmakler München

Bauprojekt der besonderen Art in München-Pasing gestartet

Im Münchner Stadtteil Pasing-Obermenzing soll längs der Lipperheidestraße neuer Wohnraum für 800 Menschen entstehen: ein Projekt, bei dem vor allem Nachhaltigkeit, hoher Wohnkomfort und modernes Wohnen in allen Lebensphasen im Vordergrund stehen.
Gebaut werden die insgesamt 370 Wohnungen von der WAF Immobilien GmbH, die bei diesem Projekt mit dem Referat für Bildung und Sport der Landeshauptstadt, der StadiBau GmbH und der Grandl GbR zusammenarbeitet. Der Wittelsbacher Ausgleichsfonds (WAF), der hinter der WAF Immobilien steht, ist eine Stiftung, die das Vermögen der letzten bayerischen Monarchen, der Wittelsbacher, seit 1923 verwaltet. Die Wohneinheiten, die errichtet werden, sind zu einem sehr großen Anteil ausdrücklich als Mietwohnungen für Familien gedacht und sollen danach auch langfristig im Bestand der WAF Immobilien GmbH verbleiben. Das Grundstück, auf dem gebaut wird, gehörte auch schon zuvor dem WAF, wurde allerdings nur landwirtschaftlich genutzt.

Wohnkomfort und Umfeld sind besonders hochwertig

Schon die Lage des neuen Wohnquartiers an einem Grünzug entlang der Lipperheidestraße, auf einem ehemaligen rein landwirtschaftlich genutzten Acker in der respektablen Größe von rund acht Hektar, ist durchaus recht angenehm zum Wohnen. Der direkte Blick auf das Jagdschloss Blutenburg, dessen Name wohl daher rührt, dass die Bauherren der damaligen Zeit wegen der architektonischen Schönheit des Schlosses finanziell ganz schön „bluten“ mussten, tut neben den nahegelegenen Würmauen sein Übriges, um ein optisch attraktives Ambiente in der Umgebung zu schaffen.

Einladend ist aber auch die Anlage selbst: die typischen Riegelbauten der WAF Immobilien werden bei diesem Projekt mit einem für München sehr typischen und dennoch sehr unüblichen Baustoff verkleidet: mit Backsteinen.

Was private Bauherren schon lange zu schätzen wissen, hat hier auch in die kommunale Baugestaltung endlich einmal Eingang gefunden: Fassaden aus Klinkersteinen sind sehr pflegeleicht und enorm haltbar – und die Backsteine geben der gesamten Wohnanlage zusätzlich ein sehr heimeliges Ambiente. Dazu sind sie ein sehr natürlicher und vor allem nachhaltiger Baustoff, der überdies in München eine traditionell sehr hohe wirtschaftliche Bedeutung hat.

Auch an Grünflächen wird beim Bauprojekt in Obermenzing nicht gespart – es soll eine besonders grüne Siedlung werden, mit weitläufigen, begrünten Höfen zwischen den Wohnanlagen, zahlreichen Kinderspielplätzen und auch großzügigen Abstellplätzen, sowohl für Kinderwägen als auch für Rollatoren – etwas, das bei sehr vielen anderen kommunalen Stadtbauprojekten beinahe schon sträflich vernachlässigt wurde. Eine Kindertagesstätte und eine Kinderkrippe sollen den im neu errichteten Wohnquartier in Obermenzing ebenfalls zur Verfügung stehen.

Das Konzept und die Planungsvorgaben begeistern auch die Architekten vom Münchner Büro Kupferschmidt, die für die Planung der insgesamt 5 WAF Riegelbauten verantwortlich sind. Manche von ihnen bezeichnen das WAF-Projekt gar als eine „Sternstunde für den Wohnungsbau“.

Bis Ende 2020 sollen 340 Wohnungen fertig sein

Während der Bauphase übernimmt die Real Asset GmbH das gesamte Projektmanagement und die Steuerung der gesamten Erschließungsmaßnahmen. Logistisch ist das Baugebiet bereits durch eine Baustraße erschlossen, die Anschlüsse an die Versorgungsnetze und die Anbindung an den öffentlichen Verkehr sollen aber erst bis Ende 2019 schrittweise in mehreren Etappen erfolgen.

Zukünftig plant man, den neuen Anwohnern in Pasing-Obermenzing auch hohe Verkehrsbelastung in ihrem Wohnviertel zu ersparen und will dieses daher durch eine Stichstraße von der nahegelegenen Bassermannstraße her zugänglich machen. Das soll für möglichst viel Verkehrsruhe im Wohnquartier sorgen.

Der Teil des Baugebiets, der im nördlichen Bereich des Grundstücks liegt, soll dagegen laut der Real Asset GmbH erst zu einem späteren Zeitpunkt erschlossen werden.

Immobilienbewertung München

Sie möchten den Wert Ihrer Immobilie erfahren? Kostenlos und unverbindlich

Wollen Sie den aktuellen Wert Ihrer Immobilie wissen? Für fundierte Wertauskünfte sind Sie bei uns richtig. Rufen Sie uns an: 089 70065020

Unsere Immobilienbewertung für Sie:

  • Eine hochwertige Analyse Ihrer Immobilie.
  • Fundierte Immobilienbewertung mit Marktanalyse.
  • Geeignet für Eigentümer, Verkäufer und Käufer.

Günstiges Wohnen für Familien in Pasing-Obermenzing

Angeboten werden sollen die Mietwohnungen in neuen Wohnquartier zu „ortsüblichen Mietpreisen“ – genauere Daten wurden bislang nicht bekannt gegeben. „Ortsüblich“ würde in Pasing-Obermenzing zum gegenwärtigen Zeitpunkt eine Nettokaltmiete von rund 16 EUR pro m² bedeuten – nur sehr kleine Wohnungen (40 m² – 60 m²) sind in Pasing-Obermenzing verhältnismäßig teuer – dort können, die Netto-Kaltmieten durchaus bis über 20 EUR pro m² und sogar bis zu 25 EUR pro m² reichen. Genaue Zahlen werden aber wohl erst zum Fertigstellungszeitpunkt Ende 2020 bekannt gegeben werden.
Immobilienmakler München Rogers

Katerina und Thomas Rogers stellen sich kurz vor

  • Seit 2004 vermitteln wir erfolgreich Wohnungen, Häuser und Grundstücke in München.
  • Alle unsere Kunden erhalten individuelle und persönliche Beratung.
  • Wir kennen den Münchner Immobilienmarkt sehr gut und Sie profitieren von unserem Wissen außerordentlich.
  • Mit uns erzielen Sie schnell und sicher den bestmöglichen Preis für Ihre Immobilie.
  • Es erwartet Sie ein echter Service: offen, transparent und erfolgsorientiert.
  • Sehr gerne nehmen wir uns Zeit für Ihre Fragen und Anliegen. Auf Ihre Kontaktaufnahme freuen wir uns.

Ihre Nachricht an uns

Es würde uns sehr freuen, von Ihnen zu hören! Gerne können Sie uns entweder telefonisch kontaktieren – 089 70065020 – oder uns eine Nachricht über unser Kontaktformular senden. Wir stehen Ihnen jederzeit zur Verfügung und helfen Ihnen gerne weiter, falls Sie Fragen oder Anliegen haben. Zögern Sie also nicht, uns zu kontaktieren!

Wir freuen uns, von Ihnen zu hören

Haus und Grund Logo
Siegel von BVFI
immobilie1 Siegel
Best Property Agents 2025, Auszeichnung
Auszeichnung Bellevue Best Property Agents 2023
Matterport 3D Immobilienrundgängen
ImmobilienScout24 Experte, seit 2022, Siegel
Immobilienmakler AG Siegel
Erfahrungen & Bewertungen zu Katerina Rogers Immobilienvermittlung
Immowelt Partner Auszeichnung

München: Kooperation mit Eigentümern bei Grundstückserwerb geplant

Immobilienmakler München Grundstückserwerb München

München: Kooperation mit Eigentümern bei Grundstückserwerb geplant

Bei der Entwicklung des neuen Stadtteils am nördlichen Stadtrand zwischen Ludwigsfeld, Feldmoching und Fasanerie Nord geht die Stadt München einen neuen Weg. Statt auf Zwangsmaßnahmen setzt sie beim Grundstückserwerb auf Verhandlungen. Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter (SPD) kündigte an, bei der Entwicklung des neuen Stadtteils auf städtebauliche Entwicklungsmaßnahmen zu verzichten. Grundstückseigentümer müssen keine gedeckelten Bodenpreise und Enteignungen mehr befürchten.

Einzigartiges Experiment der Stadt München

Da eine städtebauliche Entwicklungsmaßnahme zu einem langen Prozess führen kann, wagt München jetzt ein einzigartiges Experiment. Die Stadt will ein kooperatives Stadtentwicklungsmodell erarbeiten. Die Stadtverwaltung wurde von Dieter Reiter mit der Entwicklung eines Konzepts für dringend benötigte Wohnungen unter der Berücksichtigung der Interessen aller Beteiligten vor Ort beauftragt.

Um an das Gebiet zu kommen, sind individuelle Verhandlungen mit den meisten der 400 bis 500 Grundstücksbesitzer erforderlich. Noch steht nicht fest, um wie viele Eigentürmer es sich tatsächlich handelt. Ein Großteil der benötigten Flächen befindet sich im Besitz von Großbauern.

Viele Eigentümer bereit zur Kooperation

Laut Reiter haben bereits ungefähr 200 Eigentümer ihre Kooperationsbereitschaft erklärt, obwohl die Bedingungen noch gar nicht feststehen. München will auch ohne städtebauliche Entwicklungsmaßnahmen Planungsgewinne abschöpfen. Es ist noch nicht klar, welche Beträge Eigentümer oder Investoren abführen müssen. Wie Reiter ankündigte, soll es mehr, als bei der sozial gerechten Bodennutzung sein. Er stellt sich eine gemeinsame Gesellschaft von Eigentümern und Stadt vor.

München will sich zur Vermeidung von Bodenspekulationen ins Uferlose das Vorkaufsrecht inklusive der Möglichkeit einer Abwendungserklärung sichern, wenn Investoren am Grundstückserwerb interessiert sind. Die Investoren müssen die Kooperationsverträge akzeptieren.

Druck auf die Eigentümer

München setzt auf die Freiwilligkeit der Eigentümer. Das Druckmittel der Enteignung fällt zwar weg, doch wird trotzdem Druck aufgebaut. Wie Manuel Pretzl, der Vorsitzende der CSU-Stadtratsfraktion, betont, hat die Stadt die Planungshoheit. Sind Eigentümer nicht einverstanden, müssen sie damit rechnen, dass ihr Grund nicht bebaut wird. Eine effiziente Bebauung könnte dadurch unmöglich werden.

Ob das Modell tatsächlich erfolgreich wird, ist davon abhängig, wie die Eigentümer darauf reagieren. Schlimmstenfalls könnte es mangels Kooperationsbereitschaft scheitern.

Immobilienbewertung München

Sie möchten den Wert Ihrer Immobilie erfahren? Kostenlos und unverbindlich

Wollen Sie den aktuellen Wert Ihrer Immobilie wissen? Für fundierte Wertauskünfte sind Sie bei uns richtig. Rufen Sie uns an: 089 70065020

Unsere Immobilienbewertung für Sie:

  • Eine hochwertige Analyse Ihrer Immobilie.
  • Fundierte Immobilienbewertung mit Marktanalyse.
  • Geeignet für Eigentümer, Verkäufer und Käufer.

Weniger Widerstand und schnellere Entwicklung

Vom neuen Modell verspricht sich München weniger Widerstand der Eigentümer und eine schnellere Entwicklung als bei einer städtebaulichen Entwicklungsmaßnahme. Die Planungszeit soll laut Stadtbaurätin Elisabeth Merk bis zu zehn Jahre in Anspruch nehmen. Die Grundstücke können aufgrund des Wegfalls der städtebaulichen Entwicklungsmaßnahme wieder zum Marktwert verkauft werden. München rechnet mit einem rasanten Anstieg der Grundstückspreise. In den letzten zehn Jahren ist der Preis von landwirtschaftlich genutztem Boden von 10 Euro pro Quadratmeter auf 350 Euro pro Quadratmeter gestiegen.

Das Experiment weckt schon jetzt das Interesse der Landwirte im Stadtteil Daglfing im Nordosten von München. Sie fordern das Ende der städtebaulichen Entwicklungsmaßnahme auf ihren Grundstücken. Auf einer Fläche von ungefähr 600 Hektar ist zwischen Daglfing und Johanneskirchen ein weiterer neuer Stadtteil geplant, auf dem 15.000 Wohnungen und 10.000 Arbeitsplätze entstehen sollen. Von der Maßnahme sind ca. 200 Grundstückseigentümer betroffen.

Immobilienmakler München Rogers

Katerina und Thomas Rogers stellen sich kurz vor

  • Seit 2004 vermitteln wir erfolgreich Grundstück, Häuser und Wohnungen in München.
  • Alle unsere Kunden erhalten individuelle und persönliche Beratung.
  • Wir kennen den Münchner Immobilienmarkt sehr gut und Sie profitieren von unserem Wissen außerordentlich.
  • Mit uns erzielen Sie schnell und sicher den bestmöglichen Preis für Ihre Immobilie.
  • Bei uns können Sie sich auf authentischen Kundenservice verlassen, der von Ehrlichkeit, Klarheit und Erfolg geprägt ist
  • Sehr gerne nehmen wir uns Zeit für Ihre Fragen und Anliegen. Auf Ihre Kontaktaufnahme freuen wir uns.

Ihre Nachricht an uns

Es würde uns sehr freuen, von Ihnen zu hören! Gerne können Sie uns entweder telefonisch kontaktieren – 089 70065020 – oder uns eine Nachricht über unser Kontaktformular senden. Wir stehen Ihnen jederzeit zur Verfügung und helfen Ihnen gerne weiter, falls Sie Fragen oder Anliegen haben. Zögern Sie also nicht, uns zu kontaktieren!

Wir freuen uns, von Ihnen zu hören

Haus und Grund Logo
Siegel von BVFI
immobilie1 Siegel
Best Property Agents 2025, Auszeichnung
Auszeichnung Bellevue Best Property Agents 2023
Matterport 3D Immobilienrundgängen
ImmobilienScout24 Experte, seit 2022, Siegel
Immobilienmakler AG Siegel
Erfahrungen & Bewertungen zu Katerina Rogers Immobilienvermittlung
Immowelt Partner Auszeichnung

Reformierung der Grundsteuer

Reformierung Grundsteuer

Reformierung der Grundsteuer

Die Grundsteuerbelastung trifft sowohl Eigentümer als auch Mieter. Schon 2016 hat die Grundsteuer den Kommunen weit mehr als 13 Milliarden Euro eingebracht. Im Juni 2016 wurde die Grundsteuerreform beschlossen, Hamburg und Bayern stimmten dagegen. Das Bundesverfassungsgericht erwartet nun eine neue Reform bis zum 31. Dezember 2019, da die aktuellen Regelungen zur Grundsteuer als verfassungswidrig gelten.

Drei Modelle zur Auswahl

Vor der Reform war eine Arbeitsgruppe durch die Finanzminister der Länder eingesetzt, deren Aufgabe die Entwicklung verschiedener Reformansätze war. Es entstanden drei Modelle, die eifrig diskutiert wurden. Folgende drei Modelle standen zur Diskussion:
  • Modell 1: Das Modell der Nordländer (Wertigkeit orientiert am Verkehrswert)
  • Modell 2: Das Modell der Südländer (Wertigkeit anhand der Grundstücks- und Gebäudeflächen)
  • Modell 3: Thüringer Modell (kombiniert Modell 1 und 2)
Nachdem alle drei Modelle unbeteiligt der Wirtschaft erprobt wurden, war klar, dass keines dieser Modelle wirklich nutzbar ist. Daraufhin wurden die Modelle verworfen und ein Gesamtmodell entwickelt.

Seitens Hessen und Niedersachsen wurden die Gesetzesentwürfe am 23. September 2016 in den Bundesrat gegeben, am 4. November 2016 wurden sie beschlossen. Eine Stellungnahme der Bundesregierung erfolgte am 21. Dezember 2016. Der Finanzausschuss des Bundestages beschloss am 15. Februar 2017, dass keine Initiative ergriffen würde, solange der Bundesrat keine einvernehmliche Haltung zeigt. Im jetzigen, vorgelegten Modell handelt es sich um ein Kostenwertmodell, welches das Gesamtmodell und Erweiterungen enthält.

Das Kostenwertmodell im Einzelnen

Der sogenannte Kostenwert ist die Basis des Kostenwertmodells. Demnach wird bei Grundstücken ohne Bebauung der Bodenrichtwert von Gutachterausschüssen herangezogen. Die Wertermittlung erfolgt somit anhand des durchschnittlichen Verkaufspreises in einer bestimmten Region.

Bei bereits bebauten Grundstücken fließt der sogenannte Gebäudepauschalherstellungswert mit in die Wertermittlung ein. Die Gebäude sollen somit pauschal nach den entstandenen Baukosten bewertet werden. Diese wiederum müssen regelmäßig aktualisiert werden. Die größte Kritik beim Kostenwertmodell ist unter anderem die regelmäßige Aktualisierung der Bau- und Grundstückskosten, was einen dynamischen Erhöhungsmechanismus für die Grundsteuer mitbringt. Es kommt hinzu, dass Neubauten grundsätzlich benachteiligt würden, weshalb dieses Modell abzulehnen ist.

Warum eine neue Reform der Grundsteuer

Eine neue Reform sollte geschaffen werden, da das zur Zeit aktuelle System als verfassungswidrig erachtet wurde. Mit einem Urteil vom 10. April 2018 wurde seitens des Bundesverfassungsgerichts dieser Ansatz bestätigt. Dem Urteil zur Folge ist eine Einheitsbewertung des Grundvermögens seit dem Jahr 2002 mit dem Gleichheitssatz des Grundgesetzes nicht vereinbar. Das Bundesverfassungsgericht sagt weiter, dass der Hauptfeststellungszeitpunkt von 1964 zu einer massiven Ungleichbehandlung bei der Bewertung von Grund- und Bodenvermögen führt.

Diese Begründung des Bundesverfassungsgerichts erklärte die Vorschriften für verfassungswidrig und hat dafür gesorgt, dass der Gesetzgeber bis zum 31. Dezember 2019 eine Neuregelung treffen muss. Bis dahin dürfen die aktuell geltenden Regeln weiterhin angewandt werden. Nachdem die Neuregelungen verkündet wurden, dürfen die alten Regelungen weiterhin für fünf Jahre angewandt werden, längstens bis zum 31. Dezember 2024.

Immobilienbewertung München

Sie möchten den Wert Ihrer Immobilie erfahren? Kostenlos und unverbindlich

Wollen Sie den aktuellen Wert Ihrer Immobilie wissen? Für fundierte Wertauskünfte sind Sie bei uns richtig. Rufen Sie uns an: 089 70065020

Unsere Immobilienbewertung für Sie:

  • Eine hochwertige Analyse Ihrer Immobilie.
  • Fundierte Immobilienbewertung mit Marktanalyse.
  • Geeignet für Eigentümer, Verkäufer und Käufer.

Das Südländermodell im Fokus

Für eine faire Grundsteuer ist es wichtig, dass sich die Reform administrieren lässt. Am ehesten wäre das mit dem Südländermodell gegeben. Bei einer Erhebung von Kosten- bzw. Verkehrswerten wäre ein erheblich stärkerer Bürokratieaufwand die Folge. Das hätte eine unnötige Verkomplizierung zur Folge. Auch eine stetig wiederkehrende Ermittlung der Standardwerte hätte Folgen, die Verwaltungsressourcen wären kaum überschaubar.

Da das Bundesverfassungsgericht eine recht kurze Frist gesetzt hat, ist das Südländermodell als einziges Modell realisierbar. Für das Kostenwertmodell, welches der Bundesrat eingebracht hat, wäre eine zehnjährige Übergangszeit erforderlich, welche vom Bundesverfassungsgericht nicht gewährt wird. Das Südländermodell hingegen lässt sich schneller administrieren und ist deutlich weniger streit anfällig.

Das Kostenwertmodell ist auch aus den Gründen abzulehnen, dass die Grundsteuer sich Berechnungen zur Folge verzehnfachen würde. Das Modell gilt daher als sozial unverträglich, wie von offizieller Stelle in Hamburg geäußert wurde. Nur mit einer Anpassung der Steuermesszahlen und Hebesätzen könnte die drastische Erhöhung der Grundsteuer verhindert werden.

Immobilienmakler München Rogers

Katerina und Thomas Rogers stellen sich kurz vor

  • Seit 2004 vermitteln wir erfolgreich Grundstücke, Häuser und Wohnungen in München.
  • Alle unsere Kunden erhalten individuelle und persönliche Beratung.
  • Wir kennen den Münchner Immobilienmarkt sehr gut und Sie profitieren von unserem Wissen außerordentlich.
  • Mit uns erzielen Sie schnell und sicher den bestmöglichen Preis für Ihre Immobilie.
  • Es erwartet Sie ein echter Service: offen, transparent und erfolgsorientiert.
  • Sehr gerne nehmen wir uns Zeit für Ihre Fragen und Anliegen. Auf Ihre Kontaktaufnahme freuen wir uns.

Ihre Nachricht an uns

Es würde uns sehr freuen, von Ihnen zu hören! Gerne können Sie uns entweder telefonisch kontaktieren – 089 70065020 – oder uns eine Nachricht über unser Kontaktformular senden. Wir stehen Ihnen jederzeit zur Verfügung und helfen Ihnen gerne weiter, falls Sie Fragen oder Anliegen haben. Zögern Sie also nicht, uns zu kontaktieren!

Wir freuen uns, von Ihnen zu hören

Haus und Grund Logo
Siegel von BVFI
immobilie1 Siegel
Best Property Agents 2025, Auszeichnung
Auszeichnung Bellevue Best Property Agents 2023
Matterport 3D Immobilienrundgängen
ImmobilienScout24 Experte, seit 2022, Siegel
Immobilienmakler AG Siegel
Erfahrungen & Bewertungen zu Katerina Rogers Immobilienvermittlung
Immowelt Partner Auszeichnung

Sehr großzügige Wohnung mit tollem Schnitt

Aubing Wohnung Balkon

Sehr großzügige Wohnung mit tollem Schnitt

Daten zur Immobilie im Überblick 

Lage: 81249 München–Aubing
Objekt: 3-Zi-Wohnung zum Kauf
Wohnfläche: ca. 92,32 m²
Nutzfläche: ca. 98,53 m²
Baujahr: 1968
Einbauküche: ja
Balkon: ja
Aufzug: ja
Keller: ja
Etage: 2. Obergeschoss
Hausmeisterdienst: ja

Kosten

Erfolgreich vermittelt

Energiewerte

Verbrauchsausweis
Energieverbrauch: 110,6 kWh/(m²a)
Warmwasser enthalten
Energieausweis gültig bis: 22.07.18
Energieausweis ausgestellt: 23.07.08
Zentralheizung: ja
Energieträger: Erdgas
Baujahr Anlagetechnik: 1992

Aubing Wohnung Zugang

Die ersten Eindrücke

Tolle Wohnung mit sehr gutem Grundriss. Viele Renovierungen am Gemeinschaftseigentum wurden durchgeführt.

Aubing Wohnung Zimmer

Großzügiges Zimmer, das geteilt werden kann

Blick zum Balkon

Aubing Wohnung Wohnzimmer
Aubing Wohnung Bad

Neuwertiges Bad mit toller Ausstattung

Immobilienbeschreibung

Diese großzügige Wohnung mit sehr guter Ausstattung wird Ihnen sicher gefallen. Sie liegt in einer ruhigen Anliegerstraße in München – Aubing. Im Jahr 1969 wurde das Mehrfamilienhaus in solider Bauweise errichtet und ein Aufzug bringt Sie zu der Wohnung in der 2. Etage. Es handelt sich um ein attraktives Haus. Das Gemeinschaftseigentum ist sehr gut gepflegt und bestens verwaltet. In den letzten Jahren wurden Dächer, Fenster, Fassade und Heizung erneuert bzw. saniert. Die Fassaden wurden gedämmt. Durch die gute Bewirtschaftung des Gemeinschaftseigentums sind ausreichend Rücklagen vorhanden und das Haus befindet sich in hervorragendem Zustand. Außerdem besteht kein Renovierungsstau.

Vorteile der Immobilie

  • Ruhige Lage
  • Großzügige Aufteilung
  • Separate Küche
  • Balkon
  • Top Zustand

3D virtuelle Besichtigung: 3-Zimmer-Wohnung in 81249 München–Aubing

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Matterport. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen

a) Um sich manuell vorwärtszubewegen, klicken Sie auf eine beliebige Bildstelle.
b) Für eine Drehung, bewegen Sie mit gedrückter Maustaste das Bild.

In der Wohnung erwartet Sie:

  • Sehr großzügiges Wohnzimmer mit Zugang zum großen Westbalkon und freien Blick ins Grüne. Der Balkon ist uneinsehbar!
  • Zwei sehr gut geschnittene Schlafzimmer.
  • Separate Küche mit EBK.
  • Diele mit Schrank und ausreichend Platz für Garderobe.
  • Modernes Badezimmer in neuwertigem Zustand.

Alle Räume sind von der Diele aus erreichbar. Die beiden Schlafzimmer bieten ausreichend Fläche (ca. 21,54 m² und ca. 15,42 m²). Das größere Schlafzimmer war ursprünglich, in zwei separate Räume aufteilt. Wenn Sie also noch ein weiteres Zimmer benötigen, ist eine Aufteilung möglich. Der Energiepass hat angemessene, gute Werte und wird Ihnen bei einer Besichtigung zur Einsicht vorgelegt. Ein eigenes abschließbares Kellerabteil steht Ihnen zur Verfügung. Im Haus ist eine Tiefgarage vorhanden. Eine Anmietung von einem abschließbaren Einzelstellplatz ist möglich. Im Haus ist weiterhin ein gemeinschaftlicher Fahrradraum. Des Weiteren können Sie die Gemeinschaftswaschmaschinen und -wäschetrockner sowie Trockenraum im Haus nutzen. Außerdem befindet sich ein Waschmaschinenanschluss in der Wohnung.

Aubing Wohnung Küche Aubing Wohnung Küche Aubing Wohnung Wohnzimmer Aubing Wohnung Wohnzimmer Aubing Wohnung Zimmer Aubing Wohnung Zimmer Aubing Wohnung Zimmer Aubing Wohnung Bad Aubing Wohnung Blick aus dem Fenster Aubing Wohnung Hausansicht

Ausstattung

Die hübsche Wohnung wurde im Jahre 2012 umfassend renoviert und aufgewertet. Die Ausstattung ist modern, ansprechend und bietet schönes Wohnen. Insgesamt handelt es sich um eine sehr attraktive Wohnung, die Ihnen hohe Lebensqualität bietet.
  • Das Wohnzimmer und die Schlafzimmer verfügen über einen schönen Laminatboden.
  • Sehr geschmackvolle Fliesen in der Küche, im Bad und in der Diele.
  • Das Badezimmer ist mit einer Dusche, einem Waschbecken, Spiegelschrank und einer Toilette ausgestattet und hell gefliest. Die Ausstattung ist attraktiv und zeitlos.
  • Die Küche verfügt über eine Einbauküche mit Cerankochfeld und Backofen, Kühlschrank, Gefrierschrank und Geschirrspülmaschine. Die Küche wurde im Jahr 2012 neu eingebaut.
  • Elektrische Jalousien im Wohnzimmer
  • Manuelle Jalousien im Kinderzimmer und Schlafzimmer
  • Markise am Balkon
  • Waschmaschinenanschluss im Bad.
  • Neuwertige Fenster
  • Neue Elektrik und eingebautes Licht im Bad
  • Neuwertige Sicherheitstüre

Wissenswertes zu der Immobilie

Anzahl der Wohneinheiten 107 2008 Sanierung der Hausdächer 2008, 2009, 2010 Fenstererneuerungen 2008 Abdichtung der Tiefgaragendecke 2009 Beton und Balkonsanierung 2009 Klingel und Sprechanlage 2010 Fassadensanierung mit Dämmung 2010, 2011 Sanierung der Treppenhäuser 2010 Neuinstallation der Blitzschutzanlage 2012 Heizung: Umrüstung auf Fernwärme, neue Heizungsanlage. Im Energieausweis noch nicht aktualisiert. 2012 Renovierung der gesamten Wohnung. 2014 Neuer Aufzug 2015 Neue Medienversorgung Das Gemeinschaftseigentum befindet sich in einem Aufwands-freien Zustand und es werden laufend verschiedene Instandhaltungsmaßnahmen und Reparaturen durchgeführt. Es besteht kein Instandhaltungsrückstau. Die Instandhaltungsrücklage ist in ausreichender Höhe vorhanden.

Lagebeschreibung

Die Wohnung liegt ruhig auf einem großzügigen Grundstück in Neuaubing. Der Stadtteil Aubing liegt im Westen Münchens. Im alten Aubing ist der traditionelle Mittelpunkt für die Grund- und Nahversorgung bis heute erhalten geblieben. Die Bebauungsstruktur ist sehr heterogen: Moderne Reihenhaussiedlungen, mehrgeschossige Mehrfamilienhäuser und Großwohnanlagen sind hier ebenso zu finden wie kleinere Ein- und Mehrfamilienhäuser. Die Wohnung zeichnet sich eine sehr gute Verkehrsanbindung: Bushaltestelle ist ca. 130 m vom Hauseingang entfernt. Die Buslinie sorgt für eine Anbindung zur S-Bahn und zum Pasinger Bahnhof. In ca. 35 Minuten erreicht man die Innenstadt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Die Anbindung mit dem Pkw ist ebenfalls sehr gut. Bus, S-Bahn und auch die Autobahnen A 8 und A 99 mit ihren Anschlussstellen, sorgen für das schnelle Erreichen der Wohnung. Der Metrobus, der regelmäßig von Aubing fährt, sorgt für die Anbindung an das U-Bahn-Netz Münchens. Ein schöner Spielplatz ist durch das Aubinger Grünband getrennt und befindet sich dahinter in der Umgebung. Im neu entstehenden Stadtteil Freiham existiert bereits die Führung des Autobahnringes A 99, welche quer durch den Stadtbezirk geht. Gute Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf bzw. Apotheke, Ärzte befinden sich in der nahen Umgebung. Darüber hinaus befinden sich im gesamten Stadtteil traditionelle Wirtshäuser, Biergärten und Cafés. Auch für die Erholung ist bestens gesorgt. Aubing hat zahlreiche Wald- und Grünflächen mit Biotopen und Landschaftsschutzgebieten. Die Aubinger Lohe und der See von Langwied bieten Erholung und Ausgleich vom Alltagsstress. Hier ist die City und die Natur zum Greifen nahe. Wer hier wohnt, kann beides genießen!

Verkehrsanbindung

  • Bushaltestelle Ellis-Kaut-Straße (Bus 143), 81249 München: Entfernung – 130 m
  • S-Bahn-Station Freiham, (S6 und S8), 81249 München: Entfernung – 1,1 km
  • S-Bahn-Station Aubing (S4 und S20), 81245 München: Entfernung – 1,4 km

Einkaufen

  • Penny-Markt, Wiesentfelser Str. 70, 81249 München: Entfernung – 86 m
  • Obst- und Gemüse Cetin’s, Wiesentfelser Str. 68, 81249 München: Entfernung – 160 m
  • Bäckerei Martin Reicherzer, Wiesentfelser Str. 68, 81249 München: Entfernung – 170 m
  • Ludwig Stocker Hofpfisterei, Riesenburgstraße 40, 81249 München: Entfernung – 650 m
  • Rewe, Bodenseestraße 297, 81249 München: Entfernung – 850 m
  • Höffner Möbelgesellschaft, Ludwig-Koch-Straße 3, 81249 München: Entfernung – 1,7 km
  • Pasing Arcaden, Pasinger Bahnhofspl. 5, 81241 München: Entfernung – 4,5 km

Bildung

  • Städtische Kindertageseinrichtung, Wiesentfelser Str. 55, 81249 München: Entfernung – 52 m
  • Staatl. Grundschule, Wiesentfelser Str. 53, 81249 München: Entfernung – 150 m
  • Kath. Kindergarten & Hort, Wiesentfelser Str. 49, 81249 München: Entfernung – 260 m
  • Städtische Kindertageseinrichtung, Ehrenbürgstraße 33, 81249 München: Entfernung – 280 m
  • Mittelschule München, Reichenaustraße 3, 81243 München: Entfernung – 2,1 km

Sport & Freizeit

  • Bayrisches Schnitzel- & Hendlhaus, Limesstraße 63, 81243 München: Entfernung – 800 m
  • Clever fit Fitnessstudio, Bodenseestraße 279-281, 81249 München: Entfernung – 900 m
  • Mc Fitness, Bodenseestraße 279-281, 81249 München: Entfernung – 950 m
  • Südtirolstubn Restaurant, Limesstraße 72, 81243 München: Entfernung – 950 m

Wir freuen uns von Ihnen zu hören

Haben Sie Fragen zu der Immobilie? Wir sind für Sie sehr gerne da. Rufen Sie uns an oder füllen Sie das Kontaktformular aus. Wir melden uns bei Ihnen so bald wie möglich.

089 70065020

Großzügige Wohnung in Aubing zum Kauf

Immobilienmakler München Rogers Immobilien
Haus und Grund Logo
Siegel von BVFI
immobilie1 Siegel
Best Property Agents 2025, Auszeichnung
Auszeichnung Bellevue Best Property Agents 2023
Matterport 3D Immobilienrundgängen
ImmobilienScout24 Experte, seit 2022, Siegel
Immobilienmakler AG Siegel
Erfahrungen & Bewertungen zu Katerina Rogers Immobilienvermittlung
Immowelt Partner Auszeichnung

Hübsche Wohnung im Dachgeschoss mit neuen Parkettböden

Germering Wohnung Wohnzimmer

Hübsche Wohnung im Dachgeschoss mit neuen Parkettböden

Daten zur Immobilie im Überblick 

Lage: 82110 Germering
Objekt: 3-Zimmer-Wohnung zur Miete
Wohnfläche: ca. 93,42 m²
Nutzfläche: ca. 98,09 m²
Baujahr: 1997
Einbauküche: ja
Balkon: 2
Aufzug: nein
Keller: ja
Etage: 2. OG, Dachgeschoss
Hausmeisterdienst: ja

Kosten

Erfolgreich vermittelt

Energiewerte

Energieverbrauch: 121 kWh/(m²a)
Warmwasser enthalten
Energieausweis gültig bis: 21.05.2018
Energieausweis ausgestellt: 16.06.2008
Zentralheizung: ja
Energieträger: Gas
Baujahr Anlagentechnik: 1997

Germering Wohnung Wohnzimmer

Die ersten Eindrücke

Die Wohnung bietet Ihnen großzügiges Wohnen und einen sehr guten Schnitt.

Germering Wohnung Wohnzimmer

Helle Räume mit bodentiefen Fenstern

Küche mit schöner EBK

Germering Wohnung Küche
Germering Wohnung Balkon

Sonniger Balkon mit schönem Ausblick

Immobilienbeschreibung

Auf einem ansprechendem Grundstück in Germering befindet sich das sehr gepflegte Mehrfamilienhaus mit insgesamt zwei Stockwerken. Die Lage bietet Ihnen sehr gute Infrastruktur.

Die Wohnung selber liegt im Dachgeschoss (2. Stock) und bietet viel Komfort, den Sie sicher genießen werden. Der Grundriss ist ausgezeichnet, alle Räume sind von der großzügigen und gut geschnittenen Diele erreichbar. Mit insgesamt ca. 93,42 m² Wohnfläche haben Sie sehr gute Gestaltungsmöglichkeiten. Die Nutzfläche liegt bei insgesamt ca. 98,09 m².

Vorteile der Immobilie

  • Zwei Balkone
  • Helle Räume
  • Sehr gute Raumaufteilung
  • Einbauküche mit neuen Geräten
  • Bad mit Fenster

Ausstattung

Die Wohnung bietet Ihnen eine sehr gute Ausstattung und schönes Wohnen, das Ihnen sicher sehr gut gefallen wird.
  • Sehr schöne und neue Parkettböden im Wohnzimmer und in beiden Schlafzimmern. Fliesen in der Küche und im Bad, neues Linoleum in der Diele.
  • Das Badezimmer mit Fenster ist geschmackvoll gefliest und hat einen großzügigen Schnitt. Das Bad ist mit einer Wanne, einer Dusche, zwei Waschbecken und einer Toilette ausgestattet.
  • Einbauküche mit Cerankochfeld, Ofen, Abzugshaube, Kühlschrank und Geschirrspüler. Die Elektrogeräte sind neu.
  • Zwei Balkone. Ein Balkon ist vom Wohnzimmer erreichbar und der zweite Balkon von beiden Schlafzimmern.
  • Waschmaschinenanschluss in der Wohnung.
  • Einzelner Tiefgaragenstellplatz.
  • Kellerabteil.

Lagebeschreibung

Die Wohnung liegt in einer ruhigen Anliegerstraße, die eine hohe Wohnqualität bietet. Die Geschäfte des täglichen Bedarfs sind fußläufig in wenigen Gehminuten bequem zu erreichen. Germering liegt im Süd-Osten des Landkreises Fürstenfeldbruck und grenzt direkt an die Landeshauptstadt München. Germering ist Standort vor allem von mittelständischen Unternehmen aus der Metall verarbeitenden sowie chemischen Industrie. Des Weiteren sind zahlreiche kleinere Unternehmen aus dem Dienstleistungssektor ansässig. Eine gut ausgebaute Infrastruktur mit zahlreichen Schulen, öffentlichen Einrichtungen und Einkaufsmöglichkeiten runden die hohe Lagequalität Germerings als Wohnstadt und Investitionsstandort ab.

Germering ist über die Autobahn A 96 (Lindau-München) und den Autobahnring A 99 bestens angebunden. Die Anbindung an Autobahnen A8 und A9 ist dadurch sehr gut gewährleistet. Germering ist über die Autobahnausfahrten Gilching, Germering Süd sowie Freiham Mitte und Germering Nord erreichbar. Weiterhin ist eine S-Bahn-Linie vorhanden, die zwischen Herrsching, München und Flughafen verkehrt. Die S-Bahn-Station Germering-Unterpfaffenhofen ist vom Haus aus ca. 900 m entfernt, die Fahrt in die Innenstadt (Marienplatz) beträgt knappe 30 Minuten. Eine Busverbindung zur S-Bahn-Station ist vorhanden. Die Gemeinde Germering stellt auch für Berufspendler nach München eine begehrte Wohnlage dar.

Verkehrsanbindung

  • Bus-Haltestelle Otto-Wagner-Straße, 82110 Germering: Entfernung – 120 m
  • Bus-Haltestelle Don-Bosco-Straße, 82110 Germering: Entfernung – 180 m
  • Bus-Haltestelle Lerchenstraße, 82110 Germering: Entfernung – 230 m
  • S-Bahn-Station Germering-Unterpfaffenhofen, 82110 Germering: Entfernung – 900 m

Einkaufen

  • Bäckermeister Brücklmaier, Zehntfeldstr. 139, 81825 München: Entfernung – 500 m
  • Lidl, Dork & Samon Asiamarkt, Otto-Wagner-Straße 26, 82110 Germering: Entfernung – 140 m
  • Germeringer Dorfbäckerei, Otto-Wagner-Straße 24, 82110 Germering: Entfernung – 180 m
  • Edeka, Otto-Wagner-Straße 34A, 82110 Germering: Entfernung – 180 m
  • Bäckerei Ihle, Friedenstraße 19A, 82110 Germering: Entfernung – 230 m
  • Rewe, Friedenstraße 19A, 82110 Germering: Entfernung – 230 m
  • Ludwig Stocker Hofpfisterei, Otto-Wagner-Straße 3, 82110 Germering: Entfernung – 450 m
  • Bäckerei Wimmer, Untere Bahnhofstraße 55, 82110 Germering: Entfernung – 600 m
  • Vitalia, Untere Bahnhofstraße 51, 82110 Germering: Entfernung – 700 m
  • City Galerie Einkaufszentrum, Gabriele-Münter-Str. 2, 82110 Germering: Entfernung – 900 m
  • Huber Feinkost, Bahnhofpl. 8, 82110 Germering: Entfernung – 1 km
  • Norma, Hirschauerstraße 1, 82110 Germering: Entfernung – 1 km

Bildung

  • Kindergarten Don Bosco, Otto-Wagner-Straße 7B, 82110 Germering: Entfernung – 250 m
  • Kindertagesstätte Kleiner Muck, Zum Kleinen Muck 1, 82110 Germering: Entfernung – 650 m
  • Grundschule, Kleinfeldstraße 4A, 82110 Germering: Entfernung – 700 m
  • Kinderhort Kik, Frühlingstraße 5, 82110 Germering: Entfernung – 750 m
  • Staatliche Realschule, Masurenweg 4, 82110 Germering: Entfernung – 1,1 km
  • Max-Born-Gymnasium, Johann-Sebastian-Bach-Straße 8, 82110 Germering: Entfernung – 1,8 km
  • Förderver. Theresen-Grundschule, Kurfürstenstraße 1, 82110 Germering: Entfernung – 2,3 km

Sport & Freizeit

  • Café Bistro Enoteca Kleiner Stachus, Planegger Str. 2, 82110 Germering: Entfernung – 600 m
  • Gaststätte Holledau, Friedenstraße 60, 82110 Germering: Entfernung – 650 m
  • Bodystreet Fitnessstudio, Untere Bahnhofstraße 50, 82110 Germering: Entfernung – 750 m
  • Hung’s Sushi, Bahnhofpl. 18, 82110 Germering: Entfernung – 900 m
  • Infit Fitness Studio Germering, Landsberger Str. 65, 82110 Germering: Entfernung – 1,0 km
  • ADTV Tanzschule, Gabriele-Münter-Straße 5, 82110 Germering: Entfernung – 1,0 km
  • Indisches Restaurant Shimla, Landsberger Str. 84, 82110 Germering: Entfernung – 1,1 km
  • Mrs. Sporty Club, Luitpoldstraße 1, 82110 Germering: Entfernung – 2,2 km
  • Kino Cineplex, Münchener Str. 1, 82110 Germering: Entfernung – 2,3 km
  • GolfRange, Starnberger Weg 56, 82110 Germering: Entfernung – 2,3 km

Wir freuen uns von Ihnen zu hören

Haben Sie Fragen zu der Immobilie? Wir sind für Sie sehr gerne da. Rufen Sie uns an oder füllen Sie das Kontaktformular aus. Wir melden uns bei Ihnen so bald wie möglich.

089 70065020

Hübsche Wohnung im Dachgeschoss, Germering

Immobilienmakler München Rogers Immobilien
Haus und Grund Logo
Siegel von BVFI
immobilie1 Siegel
Best Property Agents 2025, Auszeichnung
Auszeichnung Bellevue Best Property Agents 2023
Matterport 3D Immobilienrundgängen
ImmobilienScout24 Experte, seit 2022, Siegel
Immobilienmakler AG Siegel
Erfahrungen & Bewertungen zu Katerina Rogers Immobilienvermittlung
Immowelt Partner Auszeichnung

Großzügige Terrassenwohnung mit toller Ausstattung in ruhiger Lage

Obermenzing Wohnung Wohnzimmer

Großzügige Terrassenwohnung mit toller Ausstattung in ruhiger Lage

Daten zur Immobilie im Überblick 

Lage: 81247 München–Obermenzing
Objekt: 3-Zimmer-Wohnung zum Kauf
Wohnfläche: ca. 106,53 m²
Baujahr: 1972
Einbauküche: ja
Terrasse: ja, 3
Etage: 3. Stock
Dachgeschoss: ja
Aufzug: nein
Keller: ja
Hausmeisterdienst: ja

Kosten

Erfolgreich vermittelt

Energiewerte

Verbrauchsausweis
Energieverbrauch: 135 kWh/(m²a)
Warmwasser enthalten
Energieausweis gültig bis: 06.05.2028
Ausweis ausgestellt am: 07.05.2018
Zentralheizung: ja
Energieträger: Gas, Zentralheizung
Baujahr Anlagentechnik: 1996

Obermenzing Wohnung Umgebung

Die ersten Eindrücke

Tolle Lage in Obermenzing, moderne Ausstattung und lichtdurchflutete Räume.

Obermenzing Wohnung Küche
Separate Küche mit hochwertiger Einbauküche
Essbereich mit großzügiger Terrasse
Obermenzing Wohnung Esszimmer
Obermenzing Wohnung Terrasse

Sonnige Terrasse zum Entspannen.

Immobilienbeschreibung

Diese lichtdurchflutete Dachterrassenwohnung mit guter und moderner Ausstattung wird Ihnen sicher sehr gut gefallen. Sie befindet sich in einem Mehrfamilienhaus (mit 8 Parteien) in München – Obermenzing in einer sehr ruhigen Anliegerstraße. Das Haus wurde in massiver Ziegelbauweise im Jahr 1972 errichtet, ist sehr gut gepflegt und hat insgesamt drei Stockwerke. Die Wohnung liegt im 3. Stock und bietet Ihnen einen sehr schönen Ausblick. Ein Lift ist nicht vorhanden. Ein Highlight der Wohnung sind 3 Dachterrassen, die uneinsehbar sind und eine große Wohnqualität bieten.

Vorteile der Immobilie

  • Ruhige Lage
  • Großzügiger Schnitt
  • Separate Küche mit EBK
  • Drei Dachterrassen
  • Weitblick

3D virtuelle Besichtigung: Dachterrassenwohnung, München – Obermenzing

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Matterport. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen

a) Um sich manuell vorwärtszubewegen, klicken Sie auf eine beliebige Bildstelle.
b) Für eine Drehung, bewegen Sie mit gedrückter Maustaste das Bild.

Die Wohnung bietet Ihnen viele Annehmlichkeiten. Es erwartet Sie:
  • Sehr großzügige Wohnung mit insgesamt ca. 106,53 m² Wohnfläche. Das Wohnzimmer ist optisch in einen Ess- und Wohnbereich aufgeteilt. Vom Essbereich erreichen Sie die Nordostterrasse und vom Wohnbereich die Südterrasse.
  • Weiterhin erwartet Sie ein weiteres Zimmer mit Dachterrasse, die zum Nordwest ausgerichtet ist sowie ein Zimmer mit ca. 7,37 m² Wohnfläche.
  • Die Küche ist vom Wohnzimmer und Essbereich getrennt. Sie ist mit einer hochwertigen Einbauküche ausgestattet.
  • Praktische Diele.
  • Modernes Badezimmer sowie ein Gäste-WC und
  • Nützlicher Abstellraum.
Bei der umfassenden Wohnungsrenovierung wurde der Grundriss durch die Entfernung einer Wand geändert, sodass aus einer 4-Zimmer-Wohnung eine 3-Zimmer-Wohnung entstanden ist. Selbstverständlich können Sie die Wand wieder errichten, wenn es Ihrem Bedarf entspricht. Der Grundriss ist ausgesprochen großzügig. Dachschrägen sind nicht vorhanden, somit bestehen keine Einschränkungen bei der Möblierung. Die Dachterrassen verleihen der Wohnung einen besonderen Flair. Sie sind zu einem Drittel in der Wohnfläche berücksichtigt. Ein eigenes abschließbares Kellerabteil steht Ihnen zur Verfügung sowie ein Einzelstellplatz in der Tiefgarage.

Obermenzing Wohnung Fenster Obermenzing Wohnung Bad Obermenzing Wohnung Terrasse Obermenzing Wohnung Blick zum Fenster

Ausstattung

Die lichtdurchflutete Wohnung zeichnet sich durch eine moderne und ansprechende Ausstattung aus. Sie bietet Ihnen schönes Wohnen. Insgesamt handelt es sich um eine sehr attraktive Wohnung, die für hohe Lebensqualität sorgt.
  • Die Zimmer verfügen über einen schönen, massiven Dielenparkettboden. Dieser wurde im Jahr 2008 verlegt.

  • In der Küche, im Badezimmer und Gäste-WC ist ein hochwertiger Granitboden.

  • Die Küche ist mit einer edlen Einbauküche ausgestattet. Sie verfügt über folgende Elektrogeräte: Cerankochfeld, Abzugshaube, Backofen, Kühl- und Gefrierschrank, Geschirrspülmaschine.

  • Das Badezimmer ist mit einem ebenerdigen Duschbereich und einem Waschbecken ausgestattet und geschmackvoll gefliest.

  • Das Bad und Gäste-WC verfügen über eine integrierte Halogenbeleuchtung. Im Jahr 2008 wurde das Bad und Gäste-WC umfassend saniert und modernisiert.

  • Drei großzügige Terrassen mit schönem Weitblick. Alle Terrassen sind uneinsehbar.

  • Rollladen

  • Markise auf der Südterrasse

  • Neue Sicherheitstüre

  • Waschmaschinenanschluss im Bad.
  • Eine Waschmaschine gehört zur Ausstattung.

Wissenswertes zu der Immobilie

Informationen zum Gemeinschaftseigentum:
Anzahl der Wohneinheiten 24, gleich 3 Häuser á 8 Wohnungen.
Um 2005 Fassadenanstrich
2012 Erneuerung der Fenster
November 2017 Dachsanierung
Februar 2018 Terrassensanierung

Renovierungen in der Wohnung:
2005: Sanierung der Küche inkl. Boden, Modernisierung der Leitungen
2008: Sanierung von Bad und Gäste-WC

Lagebeschreibung

Die tolle Wohnung liegt in schönem Obermenzing. An der Würm gelegen, mit dem Schloss Blutenburg und der Nähe zum Nymphenburger Schlosspark, entwickelte sich Obermenzing zu einer sehr beliebten Wohngegend. In Obermenzing selbst gibt es drei Grundschulen, eine Realschule und ein privates staatlich anerkanntes Gymnasium. Die Nähe zu Pasing bietet Ihnen viele weitere Vorteile. Pasing wird gerne als Schulstadt beziehungsweise Schulstadtteil bezeichnet, da hier überdurchschnittlich viele Bildungseinrichtungen – vor allem Gymnasien und weiterführende Hochschulen – vorhanden sind.

Die Wasserburg Schloss Blutenburg ist wohl das bekannteste Bauwerk von München Obermenzing. Sie besitzt eine geschichtsträchtige Vergangenheit. Heute finden hier zahlreiche private und öffentliche Veranstaltungen statt. Außerdem ist die Blutenburg der Sitz der internationalen Jugendbibliothek und des Michael-Ende-Museums.

Die Wohnung selber zeichnet sich durch eine gute Infrastruktur aus. Es sind mehrere Bushaltestellen in wenigen Gehminuten vor der Wohnung entfernt. Der Bahnhof Pasing ist mit dem Bus in ca. 10 Fahrminuten erreichbar. Über die DB-Hauptstrecke vom Münchner Hauptbahnhof und die S-Bahn-Stammstrecke ist Pasing optimal angebunden. Am Pasinger Bahnhof halten viele S-Bahnen sowie zahlreiche Fernzüge, die in westlicher Richtung unterwegs sind. Von Pasing aus, erreicht man die Innenstadt (Marienplatz) in ca. 15 Minuten. Außerdem ist die S-Bahn-Station Untermenzing ca. 1,3 km von der Wohnung entfernt. Eine Busverbindung zur S-Bahn ist vorhanden.

Gute Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf bzw. Apotheke, Ärzte befinden sich in der nahen Umgebung. Zum Beispiel stehen Ihnen die nahe gelegenen Karwinskihöfe mit verschiedenen Läden und Dienstleistungsfachgeschäften mit vielseitigem Produktangebot zur Verfügung. Darüber hinaus befinden sich im gesamten Stadtteil traditionelle Wirtshäuser, Biergärten und Cafés. Die gewachsene Infrastruktur bietet alles, was man zum komfortablen Leben benötigt – sowohl Natur als auch City – und alles zum Greifen nahe.

Verkehrsanbindung

  • Bushaltestelle Karwinskistraße West, 81247 München: Entfernung – 350 m
  • Bushaltestelle Benderstraße, 81247 München: Entfernung – 400 m
  • Bushaltestelle Lochhausener Straße, 81247 München: Entfernung – 400 m
  • S-Bahn-Station Untermenzing, 80997 München: Entfernung – 1,3 km
  • S-Bahn-Station Obermenzing, 81247 München: Entfernung – 1,7 km

Einkaufen

  • Münchner Backstube, Georg-Hann-Str. 5, 81247 München: Entfernung – 300 m
  • Netto, Wöhlerstraße 20, 81247 München: Entfernung – 400 m
  • Karwinskihöfe, Karwinskistr. 54, 81247 München: Entfernung – 450 m
  • Bäckerei Aumüller, Verdistr. 113A, 81247 München: Entfernung – 800 m
  • Hofpfisterei, Verdistraße 74, 81247 München: Entfernung – 850 m
  • Edeka, Verdistraße 75, 81247 München: Entfernung – 900 m
  • denn’s Biomarkt, Verdistr. 130, 81247 München: Entfernung – 1 km
  • Bäckerei Kuhn, Verdistr. 140, 81247 München: Entfernung – 1,1 km
  • Pasing Arcaden, Pasinger Bahnhofspl. 5, 81241 München: Entfernung – 2,9 km

Bildung

  • Städtische Kindertageseinrichtung, Sanderpl. 9, 81247 München: Entfernung – 220 m
  • Kindergarten Pünktchen und Anton, Thuillestr. 23, 81247 München: Entfernung – 400 m
  • Realschule an der Blutenburg, Grandlstr. 5, 81247 München: Entfernung – 1 km
  • Louise-Schroeder-Gymnasium, Pfarrer-Grimm-Str. 1, 80999 München: Entfernung – 1,3 km
  • Städtische Carl-Spitzweg-Realschule, Zwiedineckstr. 35, 80999 München: Entfernung – 1,3 km
  • Grundschule, Pfarrer-Grimm-Str. 1, 80999 München: Entfernung – 1,4 km
  • Mittagsbetreuung, Pfarrer-Grimm-Str. 1, 80999 München: Entfernung – 1,4 km

Wir freuen uns von Ihnen zu hören

Haben Sie Fragen zu der Immobilie? Wir sind für Sie sehr gerne da. Rufen Sie uns an oder füllen Sie das Kontaktformular aus. Wir melden uns bei Ihnen so bald wie möglich.

089 70065020

DT-Wohnung in Obermenzing

Immobilienmakler München Rogers Immobilien
Haus und Grund Logo
Siegel von BVFI
immobilie1 Siegel
Best Property Agents 2025, Auszeichnung
Auszeichnung Bellevue Best Property Agents 2023
Matterport 3D Immobilienrundgängen
ImmobilienScout24 Experte, seit 2022, Siegel
Immobilienmakler AG Siegel
Erfahrungen & Bewertungen zu Katerina Rogers Immobilienvermittlung
Immowelt Partner Auszeichnung

Sehr großzügige Dachgeschoss-Wohnung in schönem St. Benno Viertel

Maxvorstadt Wohnung Wohnzimmer

Sehr großzügige Dachgeschoss-Wohnung in schönem St. Benno Viertel

Daten zur Immobilie im Überblick 

Lage: 80335 München–Maxvorstadt
Objekt: 4-Zimmer-Wohnung zur Miete
Wohnfläche: ca. 123 m²
Baujahr: 1956
Einbauküche: ja
Loggia: ja
Aufzug: ja
Keller: ja
Etage: 4. Obergeschoss
Hausmeisterdienst: ja

Kosten

Erfolgreich vermittelt

Energiewerte

Verbrauchsausweis
Energieverbrauch: 105 kWh/(m²a)
Warmwasser enthalten
Energieausweis gültig bis: 05.12.2027
Energieausweis ausgestellt: 06.12.2017
Zentralheizung: ja
Energieträger: Fernwärme
Baujahr Anlagentechnik: 2007

Maxvorstadt Wohnung Blick aus dem Fenster

Die ersten Eindrücke

Die Wohnung bietet Ihnen tollen Grundriss, helle Räume und beste Infrastruktur.

Maxvorstadt Wohnung Umgebung

Schöne Lage in St. Benno Viertel

Schönes Schlafzimmer mit Bad En Suite

Maxvorstadt Wohnung Schlafzimmer
Maxvorstadt Wohnung Bad

Neuwertiges Duschbad mit Fenster

Immobilienbeschreibung

Die lichtdurchflutete Dachgeschoss-Wohnung befindet sich im 4. Stock eines vierstöckigen Hauses, das im Jahr 1956 gebaut wurde. Ein Lift bis zum 3. Stock ist vorhanden und er fährt bis zur Kellerebene. Das Haus ist sehr gepflegt und ruhig. Die ruhige Lage in Maxvorstadt und hervorragende Infrastruktur machen die Wohnung besonders attraktiv.

Die 4-Zimmer-Wohnung hat insgesamt ca. 123 m² und einen sehr attraktiven und großzügigen Schnitt. Sie besteht aus einer komplett eingerichteten Küche (ca. 13,16 m²) mit Zugang zum Abstellraum (ca. 3,94 m²), einem Wohnzimmer, einem Essbereich, drei Schlafzimmern, zwei Bädern mit Fenstern, und einer praktischen Diele. Vom Wohnzimmer aus erreichen Sie über die Schiebetüre der Südterrasse. Die Südterrasse ist zum Innenhof ausgerichtet und bieten Ihnen einen schönen Ausblick.

Vorteile der Immobilie

  • Hervorragende Lage in Maxvorstadt
  • Südloggia mit schönem Ausblick
  • Helle Räume
  • Sehr gute Raumaufteilung
  • Zwei Bäder

Ausstattung

Die Ausstattung ist ansprechend und bietet Ihnen schönes Wohnen. Insgesamt handelt es sich um eine Wohnung mit Charme, die viel Lebensqualität bietet und in der man sich richtig wohlfühlen kann.

  • Alle Zimmer (außer Bad, Küche und Abstellraum) haben einen schönen Parkettboden.
  • Küche und Abstellraum sind gefliest.
  • Weiße Einbauküche mit Kühl- und Gefrierschrank, Elektroherd mit Ofen, Geschirrspülmaschine und Waschmaschine.
  • Alle Zimmer zur Südseite sind mit Außenrollos versehen.
  • Südloggia vom Wohnzimmer begehbar.
  • Zwei Bäder: ein Wannenbad und ein Duschbad En Suite.
  • Beide Bäder haben ein Fenster. Das Duschbad ist neuwertig (aus dem Jahr 2015).
  • Gemeinschaftlicher Garten im Innenhof, abends und an Wochenenden zur Alleinnutzung.
  • Gemauerter Keller.

Lagebeschreibung

Die helle Wohnung ist ruhig gelegen in der Maxvorstadt, einer der bevorzugten Wohnlagen in München. Maxvorstadt verfügt über ein vielfältiges Angebot an kulturellen und künstlerischen Einrichtungen sowie bedeutenden Museen. Darüber hinaus sorgen etliche kleine Läden und Galerien, ebenso zahllose Cafés, Restaurants und Kneipen für einen besonderen Flair. Maxvorstadt gilt damit als Zentrum für Kunst, Kultur und Wissenschaft. Architektonisch und städtebaulich ist Maxvorstadt eine Besonderheit: Zahlreiche klassizistische Bauten prägen das Stadtbild. In den Wohnvierteln wechseln sich moderne Wohnanlagen mit sanierten Altbauten aus der Gründerzeit ab.

Die Wohnung verfügt über eine hervorragende Infrastruktur. Die U-Bahn (Linie U1) und die Straßenbahn sind in wenigen Gehminuten bequem erreichbar. Aber auch die Anbindung mit dem Pkw ist als ideal zu bezeichnen: Eine gute Anbindung an den „Mittleren Ring“ ist vorhanden und somit Anbindung in alle Richtungen Münchens mit allen Autobahnanschlüssen. 
Eine stattliche Anzahl guter Geschäfte mit vielseitigen Angeboten, die allen Bedürfnissen gerecht werden, Restaurants, Ärzte, Banken etc. sind in naher Umgebung vorhanden und zu Fuß leicht erreichbar. Der wöchentliche Markt an der Kirche St. Benno bietet ein zusätzliches Angebot an Bioprodukten.

Verkehrsanbindung

  • Bus Haltestelle Gaiglstraße, 80335 München: Entfernung – 220 m
  • U-Bahn Maillingerstraße Linien U1 und U2, 80335 München: Entfernung – 500 m
  • Straßenbahn Haltestelle Lothstraße, 80335 München: Entfernung – 600 m U-Bahn

Einkaufen

  • Bauernmarkt, Ferdinand-Miller-Platz, 80335 München: Entfernung – 190 m
  • Basic Bio-Supermarkt, Nymphenburger Str. 82, 80636 München: Entfernung – 500 m
  • Bäcker Hofpfisterei, Kreittmayrstraße 5, 80335 München: Entfernung – 550 m
  • Rewe, Nymphenburger Str. 75, 80636 München: Entfernung – 550 m
  • Penny-Markt, Sandstraße 37-39, 80335 München: Entfernung – 600 m
  • DM-Drogerie Markt, Nymphenburger Str. 81, 80636 München: Entfernung – 650 m

Wir freuen uns von Ihnen zu hören

Haben Sie Fragen zu der Immobilie? Wir sind für Sie sehr gerne da. Rufen Sie uns an oder füllen Sie das Kontaktformular aus. Wir melden uns bei Ihnen so bald wie möglich.

089 70065020

Dachgeschosswohnung in München-Maxvorstadt

Immobilienmakler München Rogers Immobilien
Haus und Grund Logo
Siegel von BVFI
immobilie1 Siegel
Best Property Agents 2025, Auszeichnung
Auszeichnung Bellevue Best Property Agents 2023
Matterport 3D Immobilienrundgängen
ImmobilienScout24 Experte, seit 2022, Siegel
Immobilienmakler AG Siegel
Erfahrungen & Bewertungen zu Katerina Rogers Immobilienvermittlung
Immowelt Partner Auszeichnung

Exklusive Wohnung mit großzügigem Schnitt in ruhiger Lage

Hadern Wohnung Wohnzimmer

Exklusive Wohnung mit großzügigem Schnitt in ruhiger Lage

Daten zur Immobilie im Überblick 

Lage: 81375 München–Hadern
Objekt: 3-Zimmer-Wohnung zur Miete zzgl. Hobbyraum und Garage
Wohnfläche: ca. 121,60 m²
Baujahr: 2012
Balkon: ja
Aufzug: nein
Keller: ja
Etage: 1. Obergeschoss
Hausmeisterdienst: ja

Kosten

Erfolgreich vermittelt

Energiewerte

Verbrauchsausweis
Energieverbrauch: 59,2 kWh/(m²a)
Energieausweis gültig bis: 02.04.2018
Ausweis ausgestellt am: 18.11.2028
Zentralheizung: ja
Energieträger: Erdgas E
Baujahr Anlagentechnik: 2012

Hadern Wohnung Schlafzimmer

Die ersten Eindrücke

Die Wohnung bietet Ihnen edles Wohnen mit großzügiger Raumaufteilung.

Hadern Wohnung Hausansicht

Hochwertiges Haus mit drei Wohnungen

Tolle Küche mit bodentiefem Fenster

Hadern Wohnung Küche
Hadern Wohnung Balkon

Sonniger Balkon zur Westseite ausgerichtet

Immobilienbeschreibung

Diese edle, sehr großzügig gestaltete Wohnung überzeugt auf den ersten Blick. Hier erwarten Sie lichtdurchflutete Räume, gehobene Ausstattung, perfekter Grundriss, repräsentativer Charakter, und Bestlage. In einer kleinen sowie ruhigen Anliegerstraße in Hadern liegt das hochwertige, top gepflegte Dreifamilienhaus. Nur ein paar Vögel zwitschern, ein Rauschen der Blätter in den Bäumen, sonst ist es ruhig. Das Haus wurde im Jahr 2012 in massiver Bauweise errichtet und mit sehr hochwertigen Dämmstoffen gedämmt.

Sie profitieren von gesunder Bauweise und zeitloser Architektur. Es ist eines der Immobilien, in denen man sich spontan wohlfühlt: großzügige und helle Räume, gut durchdachter Grundriss sowie ein großzügiger Balkon für das Frühstück am Morgen und zum Entspannen am Abend. Die Wohnung bietet Ihnen Stil, Ambiente und repräsentativen Charakter.

Vorteile der Immobilie

  • Bestlage in Hadern
  • Hochwertige Ausstattung
  • Lichtdurchflutete Räume
  • Großzügiger Grundriss
  • Zwei Bäder

In der Wohnung erwartet Sie:

  • Sehr großzügiges Wohnzimmer und Essbereich mit insgesamt ca. 51 .
  • Großer Balkon mit ca. 14 und schönem Blick ins Grüne.
  • Die Küche hat ebenfalls einen großzügigen Schnitt und eine breite Doppelschiebetür.
  • Großes Schlafzimmer.
  • Schönes Büro mit optimalem Schnitt.

Alle Zimmer sind von der Diele aus erreichbar. Der Balkon können Sie sowohl vom Wohnzimmer als auch vom Schlafzimmer betreten. Durch die großen bodentiefen Fenster verschmilzt die Wohnung mit der grünen Umgebung.

Weiterhin steht Ihnen ein großer Hobbyraum mit Fußbodenheizung, TV- und Internetanschluss im Untergeschoss zur Verfügung. Ausreichende Abstellfläche bietet Ihnen ein gemauertes Kellerabteil. Ihr Fahrzeug parken Sie bequem in der Einzelgarage. Außerdem bietet die Anliegerstraße genügend Platz zum Parken.

Hadern Wohnung Wohnzimmer Hadern Wohnung Zimmer Hadern Wohnung Küche Hadern Wohnung Wanne Hadern Wohnung Bad Hadern Wohnung Bad Hadern Wohnung Balkon Hadern Wohnung Eingang Hadern Wohnung Hausansicht Laim Wohnung Parken

Ausstattung

Die Wohnung bietet Ihnen hochwertiges Wohnen, das Sie bestimmt genießen werden. Die Räume sind liebevoll ausgestattet und haben einen unaufdringlichen, charmanten Stil.

  • Edler Parkettboden in Eschenholz und hochwertige Fliesenböden.
  • Fußbodenheizung in der ganzen Wohnung.
  • Große bodentiefe Fenster mit dreifach Isolierverglasung, die den Räumen viel Helligkeit schenken.
  • Elektrische Rollläden an jedem Fenster.
  • Hochwertige Schreiner-Kassettentüren.
  • Tolle Glas-Flügeltür zum Wohnzimmer.
  • Große Schiebetür in der Küche.
  • Neuwertige Einbauküche in hochwertiger Ausführung mit Markengeräten zur Ablöse.
  • Kombination aus Waschmaschine und Trockner in der Einbauküche enthalten.
  • Zwei Badezimmer mit Fenster: Großzügiges Bad mit Wanne und Bad mit Dusche. Beide Bäder zeichnen sich durch zeitlosen Design.
  • Großer Balkon mit ca. 14 m² zum Entspannen mit herrlichem Blick ins Grüne.
  • Großer Hobbyraum im UG mit Fenster, Fußbodenheizung sowie TV- und Internetanschluss.
  • Großzügiges, gemauertes Kellerabteil.
  • Einzelgarage mit elektrischem Tor und Funk-Fernbedienung.
Folgende Einrichtungsgegenstände können gegen Ablöse erworben werden:
  • Einbauküche Hochglanz Lack weiß mit Granit Arbeitsplatte und mit „Neef“ Einbaugeräten (Backofen, großes Induktionskochfeld, Dampfgarofen, Kühlschrank, Gefrierschrank, Waschmaschine mit integriertem Trockner).
  • Spiegelschrank 2-Türig, Mineralguss Waschtisch 120 cm breit, Waschtischunterschrank inkl. LED-Beleuchtung, Funktionsspiegel, Mineral-Marmor-Waschtisch 61 cm breit, Waschtischunterschrank, alles in edlem Grau mit Graphit-Struktur.

Lagebeschreibung

Das hochwertige Dreifamilienhaus liegt im beliebten München-Hadern und in einer ruhigen Lage. Der südwestlich gelegene Münchner Stadtteil zählt zu den bevorzugten Wohnlagen und bietet Ihnen viele Vorteile. Von hier aus ist sowohl die City als auch die Natur zum Greifen nahe. Die Wohnung hat eine absolut perfekte Infrastruktur: Die U-Bahn-Linie U6 sorgt für eine ausgezeichnete und schnelle Anbindung an die Innenstadt. Die U-Bahnstation – Holzapfelkreuth – ist von dem Haus aus ca. 350 Meter entfernt. Außerdem gibt es auch mehrere Busverbindungen in der Nähe. In der Innenstand – am Marienplatz – sind Sie in 12 Minuten ohne umzusteigen. Die Anbindung mit dem Pkw ist auch als ideal zu bezeichnen: Der Mittlerer Ring ist sehr gut erreichbar und somit die Anbindung in alle Richtungen Münchens mit allen Autobahnanschlüssen. Die Autobahnen München – Lindau und München – Garmisch sind ebenfalls in kürzeste Zeit erreichbar.

Die Lage bietet Ihnen eine große Auswahl an ausgezeichneten Einkaufsmöglichkeiten. Banken, Ärzte, Restaurants für jeden Geschmack, Cafés, Biergärten und mehr sind ebenfalls in unmittelbarer Nähe. Alles ist nur in wenigen Minuten und fußläufig ganz bequem zu erreichen. Auf dem beliebten Wochenmarkt in der Heiglhofstraße, das regelmäßig am Mittwochnachmittag stattfindet, können Sie verschiedene Produkte vorrangig aus der Landwirtschaft unter schöner Atmosphäre kaufen.

Der nahegelegene Westpark, der praktisch vor der Haustüre liegt, bietet Ihnen viel Entspannung nach der Arbeit. Ob Joggen, Spaziergehen oder Radeln, hier ist alles nah zum Greifen. Auch das vielfältige kulturelle Angebot der Landeshauptstadt bietet einen hohen Freizeitwert und Abwechslung im Alltag. Außerdem können Sie auch die Freizeitangebote des südlichen Münchner Umlands sowie die Berge schnell erreichen. Diese Wohnlage bietet Ihnen eine hervorragende Lebensqualität. Wer hier wohnt, der fühlt sich einfach wohl!

Verkehrsanbindung

  • Bus Haltestelle Gräfelfinger Straße, 81375 München: Entfernung – 280 m
  • U-Bahn-Station Holzapfelkreuth Linie U6, 81377 München: Entfernung – 350 m
  • Bus Haltestelle Holzapfelkreuth, 81375 München: Entfernung – 350 m
  • Bus Haltestelle Kornwegerstraße, 81377 München: Entfernung – 500 m

Einkaufen

  • Bäckerei Höflinger, Guardinistraße 6, 81375 München: Entfernung – 350 m
  • Bäckerei Wimmer, Guardinistraße 1, 81375 München: Entfernung – 400 m
  • Penny-Markt, Fürstenrieder Str. 256, 81377 München: Entfernung – 450 m
  • Vinzenzmurr Metzgerei, Guardinistraße 94, 81375 München: Entfernung – 600 m
  • Edeka, Guardinistraße 98, 81375 München: Entfernung – 650 m
  • Einkaufszentrum Haderner Stern, Guardinistr. 96, 81375 München: Entfernung – 650 m
  • Hofpfisterei, Waldfriedhofstraße 89, 81377 München: Entfernung – 1 km

Sport & Freizeit

  • Osteria Restaurant, Würmtalstraße 2, 81375 München: Entfernung – 750 m
  • Trattoria L’Olive München, Waldfriedhofstraße 88, 81377 München: Entfernung – 900 m
  • Krambambuli, Waldfriedhofstraße 90, 81377 München: Entfernung – 900 m
  • Westpark, 81377 München: Entfernung – 1,2 km
  • Wirtshaus am Rosengarten, Westendstraße 305, 81377 München: Entfernung – 1,5 km
  • Bodystreet, Fürstenrieder Str. 149, 80686 München: Entfernung – 1,5 km
  • Body Up Sendling, Luise-Kiesselbach-Platz 2, 81377 München: Entfernung – 1,8 km

Wir freuen uns von Ihnen zu hören

Haben Sie Fragen zu der Immobilie? Wir sind für Sie sehr gerne da. Rufen Sie uns an oder füllen Sie das Kontaktformular aus. Wir melden uns bei Ihnen so bald wie möglich.

089 70065020

Exklusive Wohnung in München-Hadern

Immobilienmakler München Rogers Immobilien
Haus und Grund Logo
Siegel von BVFI
immobilie1 Siegel
Best Property Agents 2025, Auszeichnung
Auszeichnung Bellevue Best Property Agents 2023
Matterport 3D Immobilienrundgängen
ImmobilienScout24 Experte, seit 2022, Siegel
Immobilienmakler AG Siegel
Erfahrungen & Bewertungen zu Katerina Rogers Immobilienvermittlung
Immowelt Partner Auszeichnung

Katerina Rogers Immobilienvermittlung hat 4,93 von 5 Sternen 259 Bewertungen auf ProvenExpert.com