Wohnraummangel in Deutschland: Wie hohe Kosten Bauvorhaben behindern
Diese hohen Preise wirken sich natürlich signifikant auf die Profitabilität eines Bauvorhabens aus. Je höher die Kosten für ein Grundstück, umso risikoreicher wird der Bau selbst. Besonders in Großstädten haben die Grundstückspreise einen starken Einfluss auf die Gesamtkosten eines Baus, was die aktuelle Lage umso problematischer macht.
Die Baukosten steigen
Auch die Leistungen der Bauunternehmen selbst sind in den vergangenen Jahren teurer geworden. So wirkte sich allein schon die Einführung des Mindestlohns auf viele Branchen sehr deutlich aus. Dazu kommen Tarifverträge, welche die Personalkosten von Unternehmen ebenfalls in die Höhe treiben. Nicht zu unterschätzen ist zudem die Nachfrage nach Bauleistungen selbst. Diese ermöglichte es vielen Unternehmen, ihre Preise für Leistungen zu erhöhen. In Kombination ergibt sich ein weiterer treibender Kostenfaktor, der dafür sorgt, dass viele Bauvorhaben für Investoren nicht mehr rentabel sind.
Der Staat macht es nicht einfacher
Während die bisherigen Faktoren für höhere Baukosten vor allem auf marktstechnische Mechanismen auf Basis von Angebot und Nachfrage zurückzuführen sind, gibt es auch ein paar Aspekte, die eher dem Staat zulasten gelegt werden können. Dazu gehören vor allem aufwendige Genehmigungsverfahren und die damit verbundenen Kosten. Wer in Deutschland ein Haus bauen möchte, der muss sich mit viel Bürokratie beschäftigen. Eine Vielzahl an Regelungen machen das Genehmigungsverfahren für Bauvorhaben unnötig komplex und die oft dazugehörigen Gebühren sorgen für noch höhere Kosten.
Dazu kommen die Steuern. In fast allen Bundesländern ist die Grunderwerbsteuer in den vergangenen Jahren angewachsen. Mitunter liegt der Steuersatz bei bis zu 6,5 Prozent und damit drei Prozent höher als noch vor zehn Jahren. Auch die Grundsteuer wird in vielen Orten und Gemeinden gern einmal zur kommunalen Finanzierung genutzt, was ebenfalls Auswirkungen auf Bauvorhaben hat.
Ein letzter Faktor sind die Baunormen, die in Deutschland gelten. Auch wenn es generell keine schlechte Sache ist, sicherzustellen, dass nach einheitlichen Vorschriften gebaut wird, sind Normen in Deutschland mittlerweile allgegenwärtig. Über 3700 Normen müssen beim Bau von Häusern beachtet werden, allein 600 davon wurden in den vergangenen zehn Jahren geschaffen. Dies macht nicht nur viele Bauvorhaben deutlich komplizierter, sondern treibt auch die Kosten in die Höhe.
Sie möchten den Wert Ihrer Immobilie erfahren? Kostenlos und unverbindlich
Wollen Sie den aktuellen Wert Ihrer Immobilie wissen? Für fundierte Wertauskünfte sind Sie bei uns richtig. Rufen Sie uns an: 089 70065020
Unsere Immobilienbewertung für Sie:
- Eine umfassende Analyse Ihrer Immobilie.
- Fundierte Immobilienbewertung inkl. Marktanalyse.
- Ideal für Eigentümer, Verkäufer und Käufer.
Fazit
Verschiedene Wohn- und Einrichtungsstile: Ein umfassender Leitfaden für Ihr Zuhause
Die Wahl des richtigen Einrichtungsstils ist mehr als nur eine Frage des Geschmacks – sie ist der Schlüssel zu einem Zuhause, das Ihre Persönlichkeit widerspiegelt und Ihnen ein Gefühl von Geborgenheit vermittelt. In einer Welt, in der wir immer mehr Zeit in...
Grundbuch Vollmacht statt Erbschein: Die neue kostensparende Alternative zum Erbschein
Eine wegweisende Entscheidung des Oberlandesgerichts Nürnberg bringt grundlegende Neuerungen für die Immobilienübertragung im Erbfall. Erben profitieren seit März 2024 von einem vereinfachten Verfahren, das die Grundbuchumschreibung ihrer geerbten Immobilie...
Zeitlose Einrichtungstipps für jedes Zuhause: Ihr Ratgeber für stilvolle Inneneinrichtung
Die Inneneinrichtung spielt eine entscheidende Rolle dabei, wie wir uns in unseren eigenen vier Wänden fühlen. Während sich Trends und Moden ständig ändern, gibt es bestimmte Gestaltungselemente, die zeitlos bleiben und in jedem Zuhause für eine stilvolle...
Katerina und Thomas Rogers stellen sich kurz vor
- Seit 2004 vermitteln wir erfolgreich Grundstücke, Häuser und Eigentumswohnungen in München.
- Alle unsere Kunden erhalten individuelle und persönliche Beratung.
- Wir kennen den Münchner Immobilienmarkt sehr gut und Sie profitieren von unserem Wissen außerordentlich.
- Mit uns erzielen Sie schnell und sicher den bestmöglichen Preis für Ihre Immobilie.
- Bei uns erwartet Sie wahrer Kundenservice, der auf Offenheit, Transparenz und Erfolg basiert.
- Sehr gerne nehmen wir uns Zeit für Ihre Fragen und Anliegen. Auf Ihre Kontaktaufnahme freuen wir uns.