Stressfreier Umzug

Stressfrei umziehen – So gelassen klappt der Umzugstag

Immobilien News, Immobilienwissen

Wer einen Umzug vor sich hat, hat auch jede Menge Arbeit. Aber es zahlt sich aus! Der Lohn dafür ist ein schönes, neues Zuhause. Damit am Umzugstag alles reibungslos funktioniert, brauchen Sie vor allem eines: gute Organisation. Je besser Sie im Vorfeld alles vorbereiten, umso schneller klappt auch der Umzug. Und umso schneller können Sie in der neuen Bleibe die Füße hochlegen, entspannt durchatmen und sich im neuen Heim wohlfühlen.

Umzug optimal vorbereiten

Wenn klar ist, dass Sie umziehen werden, sollten Sie einen Zeitplan für den Umzug erstellen. Schreiben Sie eine Checkliste, was alles zu erledigen und zu organisieren ist. An diese Aufgaben sollten Sie denken:
  • Umzugskartons und -helfer organisieren
  • Ausmisten/entrümpeln
  • Einpacken, was nicht mehr benötigt wird
  • Fahrzeug(e) reservieren
  • Möbel abbauen bzw. Umzugs-fertig machen
  • Behörden neue Adresse bekannt geben
  • Eventuell Nachsendeantrag bei der Post machen
  • Nachbarn über Umzugstag informieren
  • Parkplätze organisieren
  • Urlaub anmelden

Mut für Altes, Ungeliebtes und Ungenutztes loszulassen

Ganz einfach: Vor dem Packen sollten Sie ausmisten! Bei einem Umzug gibt es mehr als genug zu tun! Je weniger Sie mitnehmen müssen, umso besser, denn das reduziert die Arbeit. Seien Sie also streng mit sich selbst und misten Sie aus. Es ist empfehlenswert das Hab und Gut in vier Kategorien einzuteilen:
  • Umzug (Nehme ich mit)
  • Verkaufe ich (eBay Kleinanzeigen, momox.de, Aushang in der Umgebung, Flohmarkt, Garage etc.)
  • Spende/verschenke ich
  • Wertstoffhof
Natürlich dauert es länger, wenn Sie alles durchschauen und aufteilen müssen. Aber jeder Karton weniger macht Ihnen den Umzug leichter. Und für den einen oder anderen „Schatz“ bekommen Sie vielleicht sogar Geld, das Sie für die neue Wohnung oder das neue Haus bestimmt gut gebrauchen können.

Wie viele Umzugskartons werden benötigt?

Als Richtlinie gilt: Pro Quadratmeter Wohnfläche wird ein Umzugskarton benötigt. Allerdings hängt das stark davon ab, was Sie alles in Ihre Wohnung oder im Haus, im Keller und am Dachboden gelagert haben. Fragen Sie im Freundes- und Bekanntenkreis, ob jemand Umzugskartons zur Verfügung stellen kann. Auch im Internet werden Sie oft fündig und können einen guten Preis aushandeln. In jedem Baumarkt können Sie Kartons kaufen, auch spezielle Kartons für Gläser, Geschirr, Bilder oder auch Kleidungsstücke gibt es.

Achten Sie auf jeden Fall darauf, dass die Kartons reißfest und wasserabweisend sind. Sie sollten aus zwei welligen Karton gefertigt sein und einen verstärkten Boden haben. Umklappbare Tragegriffe und Deckel, die sich gut schließen lassen, sind beim Umzug sehr hilfreich.

Richtig packen!

Dinge, die Sie nicht zeitnah benötigen, können Sie frühzeitig einpacken. Darunter fallen zum Beispiel Kleidungsstücke für eine andere Jahreszeit, Bücher, Bilder oder Dekoration. Was noch benötigt wird, bleibt in der alten Bleibe. Einige Dinge, wie vielleicht den Thermomix, werden erst kurz vor dem Umzug verstaut.

Packen Sie so, dass sich die Kartons noch gut heben und sich tragen lassen. Achten Sie einerseits auf das maximale Füllgewicht und andererseits auf Ihre Umzugshelfer. Mehr als 15 bis maximal 20 Kilo sollte kein Karton wiegen. Stellen Sie auch Sackkarren, Rollwagen und Tragegurte für die Waschmaschine, zur Verfügung.

Beschriften Sie alle Umzugskartons – und zwar auf allen Seiten – groß und deutlich mit dem Zimmer, in das sie kommen. Fortlaufende Nummern (z. B. SZ 1, Büro 2, Bad 2, Keller 2) helfen Ihnen, den Überblick zu bewahren. Hilfreich wäre es hier, an den Türen der neuen bleibe diese ebenfalls zu beschriften, damit sich die Umzugshelfer schneller zurechtfinden und die Kartons in den richtigen Räumen ablegen.

Wie können Sie Umzugshelfer organisieren?

Fragen Sie schon früh im Freundeskreis nach, wer bereit ist, Ihnen beim Umzug zu helfen. Eine WhatsApp-Gruppe erleichtert Ihnen die Kommunikation. Es ist wichtig, die Umzugshelfer gut zu briefen.
  • Wann und wo ist der Treffpunkt?
  • Was ist mitzubringen? (Handschuhe, Sicherheitsschuhe, Werkzeug)
  • Wo kann geparkt werden?
Führen Sie Ihre Helfer zuerst durch die Wohnung oder das Haus und erklären Sie, was zu tun ist. Es sollte allen bekannt sein, wo welches Zimmer ist, damit auch alles im richtigen Raum landet. Außerdem sind Fragen zu klären wie:
  • Wo ist die Toilette?
  • Wo gibt es gekühlte Getränke?
  • Ist Kaffee verfügbar bzw. ein kleiner Snack etc.?
Möchten Sie ein professionelles Umzugsunternehmen organisieren, sollten Sie bereits frühzeitig anfragen und mehrere Angebote einholen.
Immobilienbewertung München

Sie möchten den Wert Ihrer Immobilie erfahren? Kostenlos und unverbindlich

Wollen Sie den Wert Ihrer Immobilie wissen? Natürlich können Sie uns auch direkt ansprechen. Für fundierte Wertauskünfte stehen wir Ihnen sehr gerne zur Verfügung. Rufen Sie uns an: 089 70065020

Unsere Immobilienbewertung für Sie:

  • Eine hochwertige Analyse Ihrer Immobilie.
  • Fundierte Immobilienbewertung mit Marktanalyse.
  • Geeignet für Eigentümer, Verkäufer und Käufer.

Welches Fahrzeug sollte organisiert werden?

Welches Fahrzeug benötigt wird, hängt vor allem von der Menge ab, die mitgenommen wird. Haben Sie viele sperrige Möbel, brauchen Sie einen Lkw. Gibt es vor allem Umzugskartons und kleinere Möbel, reicht ein Transporter.

Nutzen Sie den Platz im Fahrzeug optimal. Große Möbelstücke kommen ganz nach hinten, damit sie nicht umfallen können. Davor werden die Kartons gestapelt. Wertvolle Möbelstücke können Sie mit einer Umzugsdecke absichern.

Hausverkauf und Hausbau

So können Sie Haus­verkauf und Hausbau unter einen Hut bringen

Viele träumen davon, ein eigenes Haus zu bauen. Das gilt auch für Menschen, die bereits ihre eigene Immobilie besitzen. Die Gründe hierfür können vielfältig sein. Falls Sie sich dazu entschließen, ein neues Haus zu bauen, und Ihre alte Immobilie gleichzeitig verkaufen möchten, müssen Sie eine Menge berücksichtigen

Mehr lesen

Vermieten oder verkaufen

Vermieten oder verkaufen – was ist sinnvoller?

Im Laufe Ihres Lebens stehen viele Immobilienbesitzer irgendwann vor der Frage, wie sie mit ihrer Immobilie weiter verfahren sollen. Besonders im Alter kann eine veränderte Lebenssituation dafür sorgen, dass das einstige Traumhaus nicht mehr länger den eigenen Bedürfnissen entspricht. In dem Fall stellt sich die Frage: Vermieten oder Verkaufen? Der folgende Artikel zeigt auf, welche Vor- und Nachteile die beiden Varianten haben und worauf Sie jeweils achten müssen.

Mehr lesen

Hausverkauf an Nachbarn

Wenn Sie Ihr Haus an Nachbarn oder Bekannten verkaufen möchten

Beabsichtigen Sie einen Hausverkauf, kann es schnell passieren, dass Nachbarn, Freunde oder Verwandte auf Ihre Immobilie aufmerksam werden. Was auf den ersten Blick als eine gute Gelegenheit erscheint, das Haus schnell und ohne großen Aufwand zu verkaufen, kann sich jedoch schnell als kostspielige und nervenaufreibende Angelegenheit entpuppen. Im Folgenden erfahren Sie, welche Risiken Immobiliengeschäfte unter Nachbarn und Bekannten bergen und weshalb Sie nicht sofort auf das erstbeste Angebot eingehen sollten.

Mehr lesen

Immobilienmakler München Rogers

Katerina und Thomas Rogers stellen sich kurz vor

  • Seit 2004 vermitteln wir erfolgreich Wohnungen, Häuser und Grundstücke in München.
  • Alle unsere Kunden erhalten individuelle und persönliche Beratung.
  • Wir kennen den Münchner Immobilienmarkt sehr gut und Sie profitieren von unserem Wissen außerordentlich.
  • Mit uns erzielen Sie schnell und sicher den bestmöglichen Preis für Ihre Immobilie.
  • Es erwartet Sie ein echter Service: offen, transparent und erfolgsorientiert.
  • Sehr gerne nehmen wir uns Zeit für Ihre Fragen und Anliegen. Auf Ihre Kontaktaufnahme freuen wir uns.

Ihre Nachricht an uns

Kontaktieren Sie uns telefonisch oder schreiben Sie uns über das Kontaktformular eine Nachricht. Für Ihre Fragen sowie Anliegen sind wir sehr gerne da. Wir setzen uns zeitnah mit Ihnen in Verbindung.

Wir freuen uns von Ihnen zu hören

Auszeichnung Bellevue Best Property Agents 2023
Auszeichnung Immoscout24 Siegel Experte
Platin Partner
Siegel von BVFI
Haus und Grund Logo
Erfahrungen & Bewertungen zu Katerina Rogers Immobilienvermittlung
Katerina Rogers Immobilienvermittlung hat 4,92 von 5 Sternen 231 Bewertungen auf ProvenExpert.com