Neues Meldegesetz: Vermieter müssen Einzug des Mieters bestätigen
Welche Fristen muss der Vermieter beachten?
Welche Angaben muss die Vermieterbescheinigung beinhalten?
- Name und Anschrift des Vermieters.
- Einzugsdatum oder Auszugsdatum
- Anschrift der Immobilie.
- Name des meldepflichtigen Mieters. Es müssen alle Mieter vermerkt werden, die die Immobilie nutzen.
In welcher Form muss die Bestätigung erfolgen?
Der Vermieter kann die klassischer „Papierform“ wählen. Wir bieten Ihnen eine Vorlage an, die Sie hier kostenfrei downloaden können: Wohnungsgeberbestätigung Vorlage.
Aber der Vermieter kann den Einzug bzw. Auszug des Mieters auch auf dem elektronischen Weg bestätigen. Dabei müssen bestimmte Sicherheitsvorkehrungen eingehalten werden. Hierzu erhält der Vermieter von der Meldebehörde ein bestimmtes Zuordnungsmerkmal, den der Vermieter dem Mieter mitteilen muss. Der Mieter muss diesen Zuordnungsmerkmalen bei seiner Anmeldung bzw. Abmeldung angeben.
Außerdem ist es möglich, dass der Vermieter einen Dritten mit der Abgabe der Bestätigung beauftragt. Es könnte z. B. der Verwalter sein. Allerdings müssen eventuelle hierzu die Verwaltungsverträge entsprechend angepasst werden.
Sie möchten den Wert Ihrer Immobilie erfahren? Kostenlos und unverbindlich
Wollen Sie den aktuellen Wert Ihrer Immobilie wissen? Für fundierte Wertauskünfte sind Sie bei uns richtig. Rufen Sie uns an: 089 70065020
Unsere Immobilienbewertung für Sie:
- Eine hochwertige Analyse Ihrer Immobilie.
- Fundierte Immobilienbewertung mit Marktanalyse.
- Geeignet für Eigentümer, Verkäufer und Käufer.
Kann der Vermieter seine Mitwirkungspflicht umgehen?
Der Vermieter sollte auf alle Fälle seiner Mitwirkungspflicht bei dem Umzug des Mieters nachkommen. Denn es drohen Bußgelder von bis zu 1.000 EUR. Die betroffen Mieter sind verpflichtet bei der Meldebehörde mitzuteilen, dass der Vermieter sich weigert den Einzug bzw. Auszug zu bestätigen.
Außerdem kann sich die Meldebehörde bei den Wohnungsgebern bzw. Vermietern selber melden und Auskunft darüber verlangen, wer in der Wohnung wohnt. Der Vermieter ist gegenüber der Meldebehörde auskunftspflichtig.
Auf der anderen Seite hat der Vermieter das Recht sich bei dem zuständigen Meldebehörde zu erkundigen, ob sich sein Mieter mit seiner Bestätigung bereits angemeldet bzw. abgemeldet hat. Des Weiteren kann er von der Meldebehörde erfahren, welche Personen sich in seiner Immobilie angemeldet bzw. abgemeldet haben. Auf diese Auskunft hat der Vermieter unentgeltlich Anspruch.
Verschiedene Wohn- und Einrichtungsstile: Ein umfassender Leitfaden für Ihr Zuhause
Die Wahl des richtigen Einrichtungsstils ist mehr als nur eine Frage des Geschmacks – sie ist der Schlüssel zu einem Zuhause, das Ihre Persönlichkeit widerspiegelt und Ihnen ein Gefühl von Geborgenheit vermittelt. In einer Welt, in der wir immer mehr Zeit in...
Grundbuch Vollmacht statt Erbschein: Die neue kostensparende Alternative zum Erbschein
Eine wegweisende Entscheidung des Oberlandesgerichts Nürnberg bringt grundlegende Neuerungen für die Immobilienübertragung im Erbfall. Erben profitieren seit März 2024 von einem vereinfachten Verfahren, das die Grundbuchumschreibung ihrer geerbten Immobilie...
Zeitlose Einrichtungstipps für jedes Zuhause: Ihr Ratgeber für stilvolle Inneneinrichtung
Die Inneneinrichtung spielt eine entscheidende Rolle dabei, wie wir uns in unseren eigenen vier Wänden fühlen. Während sich Trends und Moden ständig ändern, gibt es bestimmte Gestaltungselemente, die zeitlos bleiben und in jedem Zuhause für eine stilvolle...
Katerina und Thomas Rogers stellen sich kurz vor
- Seit 2004 vermitteln wir erfolgreich Wohnungen, Häuser und Grundstücke in München.
- Alle unsere Kunden erhalten individuelle und persönliche Beratung.
- Wir kennen den Münchner Immobilienmarkt sehr gut und Sie profitieren von unserem Wissen außerordentlich.
- Mit uns erzielen Sie schnell und sicher den bestmöglichen Preis für Ihre Immobilie.
- Bei uns können Sie sich auf authentischen Kundenservice verlassen, der von Ehrlichkeit, Klarheit und Erfolg geprägt ist.
- Sehr gerne nehmen wir uns Zeit für Ihre Fragen und Anliegen. Auf Ihre Kontaktaufnahme freuen wir uns.