
In München-Lochhausen entstehen attraktive neue Wohnquartiere
Dabei wurde das ehemalige Dorf bereits im Jahr 1942 in München eingemeindet. Seinen ruhigen Charakter hat sich Lochhausen dennoch bis heute bewahrt. Gerade deswegen zieht dieser Stadtteil viele Menschen an. Geprägt ist Lochhausen durch ein niedriges Durchschnittsalter seiner Bewohner. Es gibt viele Familien, deren Kinder jünger sind als sechs Jahre.
Attraktiv für die städtebauliche Entwicklung
Drei große Quartiere für weitere etwa 2000 Einwohner sind geplant. Von Westen in Richtung Osten sind das die Wohnquartiere Spatzenwinkel, das Quartier Henschelstraße sowie die Osterangerstraße. Sie könnten das dörfliche Bild in dem 6784-Einwohner-Stadtteil ändern. Die hohe Attraktivität der begehrten Wohngegend in Lochhausen nicht negativ zu beeinflussen, das ist eine Herausforderung für die Planer.
Der Spatzenwinkel: geförderter Wohnungsbau und Kindertagesstätte
Insgesamt 40 der neu geplanten Wohnungen entstehen im geförderten Wohnungsbau. Entlang der Pirolstraße im Westen sollen darüber hinaus öffentliche Grünflächen angelegt werden bereits im Bau ist eine Tageseinrichtung für die Kleinen. Sie entsteht an der südlich gelegenen Grenze am Spatzenwinkel.
Die Henschelstrasse wird Einzelhandel bieten
Für die Bewohner von Lochhausen wird es außerdem attraktiven Einzelhandel geben. Bisher gibt es in Lochhausen nicht einen einzigen Supermarkt. Mit einem Vollsortimenter im Wohnquartier wird dieser Mangel behoben. Nach dem städtischen Strukturkonzept wird es in Zukunft auf der nördlichen Seite der Lochhausener Straße sogar einen weiteren Laden, quasi als Pendant, geben.
Sie möchten den Wert Ihrer Immobilie erfahren? Kostenlos und unverbindlich
Wollen Sie den aktuellen Wert Ihrer Immobilie wissen? Für fundierte Wertauskünfte sind Sie bei uns richtig. Rufen Sie uns an: 089 70065020
Unsere Immobilienbewertung für Sie:
- Eine hochwertige Analyse Ihrer Immobilie.
- Fundierte Immobilienbewertung mit Marktanalyse.
- Geeignet für Eigentümer, Verkäufer und Käufer.
Die Osterangerstraße setzt auf Grün und soziale Infrastruktur
Ein drittes Wohnquartier wird an der Osterangerstraße entstehen. Bisher ist das 6,4 Hektar hier ungenutzt. Es liegt zum Teil brach. Eigentümer des Geländes ist die Büschl Unternehmensgruppe. Im Jahr 2014 veranstaltete dieser Investor einen Planungsworkshop. Drei Büros nahmen teil. Als Grundlage für die weitere Planung und konzeptionelle Entwicklung wurde das Konzept von Nuyken von Oefele Architekten in Gemeinschaft mit den Landschaftsarchitekten Hinnenthal Schaar ausgewählt.
Die Herausforderung bei diesem Quartier besteht darin, den ursprünglichen Charakter der Wohngegend behutsam aufzunehmen. Geplant sind deshalb vier Hofgruppen. In ähnlicher Art aufgebaut gruppieren sie sich um eine gemeinschaftliche Quartiersmitte. Reihenhäuser und Geschosswohnungsbau betonen den Charakter der Klein-Siedlung und sorgen für Vielfalt beim Wohnungsangebot. Rund ein Drittel der Wohnungen werden im geförderten Wohnungsbau errichtet.
Die Höhe der Gebäude reicht von drei bis zu maximal fünf Geschossen. Dabei steigt die Bebauung in Richtung Mitte des Quartiers hin an. Zu den Rändern der Siedlung hin fällt sie dagegen ab. Neben den rund 400 Wohnungen für insgesamt etwa 1000 Menschen sind auch eine soziale Infrastruktur sowie großzügige öffentliche Grünflächen in der Planung. Außerdem sieht das städtebauliche Konzept einen neuen Ortsrand vor.
Verschiedene Wohn- und Einrichtungsstile: Ein umfassender Leitfaden für Ihr Zuhause
Die Wahl des richtigen Einrichtungsstils ist mehr als nur eine Frage des Geschmacks – sie ist der Schlüssel zu einem Zuhause, das Ihre Persönlichkeit widerspiegelt und Ihnen ein Gefühl von Geborgenheit vermittelt. In einer Welt, in der wir immer mehr Zeit in...
Grundbuch Vollmacht statt Erbschein: Die neue kostensparende Alternative zum Erbschein
Eine wegweisende Entscheidung des Oberlandesgerichts Nürnberg bringt grundlegende Neuerungen für die Immobilienübertragung im Erbfall. Erben profitieren seit März 2024 von einem vereinfachten Verfahren, das die Grundbuchumschreibung ihrer geerbten Immobilie...
Zeitlose Einrichtungstipps für jedes Zuhause: Ihr Ratgeber für stilvolle Inneneinrichtung
Die Inneneinrichtung spielt eine entscheidende Rolle dabei, wie wir uns in unseren eigenen vier Wänden fühlen. Während sich Trends und Moden ständig ändern, gibt es bestimmte Gestaltungselemente, die zeitlos bleiben und in jedem Zuhause für eine stilvolle...
Katerina und Thomas Rogers stellen sich kurz vor
- Seit 2004 vermitteln wir erfolgreich Wohnungen, Häuser und Grundstücke in München.
- Alle unsere Kunden erhalten individuelle und persönliche Beratung.
- Wir kennen den Münchner Immobilienmarkt sehr gut und Sie profitieren von unserem Wissen außerordentlich.
- Mit uns erzielen Sie schnell und sicher den bestmöglichen Preis für Ihre Immobilie.
- Es erwartet Sie ein echter Service: offen, transparent und erfolgsorientiert.
- Sehr gerne nehmen wir uns Zeit für Ihre Fragen und Anliegen. Auf Ihre Kontaktaufnahme freuen wir uns.