
Ihre Gesundheit und die unserer Mitarbeiter liegt uns am Herzen!
Vorbeugemaßnahmen zum Coronavirus
- Regelmäßiges und intensives Händewaschen, insbesondere nach Außenterminen und Rückkehr ins Büro.
- Vermeidung von Berührungen bei der Begrüßung, insbesondere Verzicht auf das Schütteln von Händen.
- Niesen oder Husten in ein Taschentuch, welches anschließend entsorgt wird. Bei Fehlen eines Taschentuchs Niesen oder Husten in die Armbeuge.
- Grundsätzliche Beachtung eines größeren Abstands zu anderen Personen als im „Normalfall“
Welche weitere Maßnahmen ergreift Rogers Immobilien?
Besichtigung. Zum Thema der aktuellen Verbreitung des Coronavirus haben wir uns entschlossen kurzfristig Desinfektionsmittel, einmal Geschichtsmasken, Taschentücher, Einmalhandschuhe und Überziehschuhe bei Besichtigungen bereitzustellen.
Wir organisieren keine Massenbesichtigungen, sondern vergeben nur Einzeltermine. Überdies halten wir uns eng an die Empfehlungen des Bundesgesundheitsministeriums, der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin, der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung und des Robert Koch-Instituts.
www.bundesgesundheitsministerium.de/coronavirus.html
Schutz vor dem Corona-Virus
Robert Koch Institut
Hier wird unter anderem explizit von einem übermäßigen Einsatz von Desinfektionsmitteln abgeraten, da die verbundenen Nachteile überwiegen. Außerdem ist es wichtig, bei den Desinfektionsmitteln den richtigen Anwendungszweck im Auge zu behalten. Die allermeisten Desinfektionsmittel helfen leider nur bei Bakterien. Beim Corona handelt es sich aber um einen Virus.
Die Empfehlung der o.g. Stellen ist ausreichend lange die Hände zu waschen und möglichst Körperkontakt (z. B. Handschlag zur Begrüßung) zu vermeiden. Wir empfehlen zusätzlich, die Zahl der gleichzeitig anwesenden Personen vor Ort und Treffen bei uns im Büro zu minimieren.
Bei allen unseren Immobilien, die wir als Makler vermitteln, setzen wir eine moderne 360 Grad Online-Besichtigungs-Technik ein. Diese ist für unsere Kunden kostenfrei und hat den großen Vorteil, dass Interessenten sich intensiv die Immobilie vorab online ansehen können. Dies reduziert die Besichtigung auf ein Minimum. Einen Eindruck darüber, wie eine Onlinebesichtigung aussieht, können Sie sich hier verschaffen: zur virtuellen Besichtigung.
Wenn ein persönliches Treffen Ihrerseits nicht möglich ist, bieten wir eine Videokonferenz an. Für Details hierzu sprechen Sie uns bitte an.
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Sie und Ihre Besucher ohne physischen Kontakt empfangen, das bedeutet mit einem Winken statt mit einem Handschlag, und wir empfehlen Ihnen, diese Praktiken auch bei Ihren Mitarbeitern und Besuchern anzuwenden.
Sie möchten den Wert Ihrer Immobilie erfahren? Kostenlos und unverbindlich
Unsere Immobilienbewertung für Sie:
- Eine hochwertige Analyse Ihrer Immobilie.
- Fundierte Immobilienbewertung mit Marktanalyse.
- Geeignet für Eigentümer, Verkäufer und Käufer.
Vorgehen bei bestätigten Coronavirus-Fällen
Falls Sie oder einer Ihrer Begleitpersonen mit einem bestätigten Coronavirus-Patienten in Kontakt waren, unternehmen Sie bitte die folgenden Schritte:
- Bitte informieren Sie unser Team vor Ort umgehend.
- Stellen Sie sicher, dass diese Person sich in Selbstisolierung befindet und die Anweisungen der örtlichen Gesundheitsbehörden befolgt. Vergewissern Sie sich auf jeden Fall, dass dieser Person der Zutritt zum Büro untersagt ist.
Die tagesaktuellen Informationen zum Coronavirus vom Bundesministerium für Gesundheit finden Sie auf folgender Seite: www.bundesgesundheitsministerium.de/coronavirus.html
Vielen Dank für Ihr Verständnis. Bleiben Sie gesund!
Ihre Rogers Immobilien
So können Sie Hausverkauf und Hausbau unter einen Hut bringen
Viele träumen davon, ein eigenes Haus zu bauen. Das gilt auch für Menschen, die bereits ihre eigene Immobilie besitzen. Die Gründe hierfür können vielfältig sein. Falls Sie sich dazu entschließen, ein neues Haus zu bauen, und Ihre alte Immobilie gleichzeitig verkaufen möchten, müssen Sie eine Menge berücksichtigen
Vermieten oder verkaufen – was ist sinnvoller?
Im Laufe Ihres Lebens stehen viele Immobilienbesitzer irgendwann vor der Frage, wie sie mit ihrer Immobilie weiter verfahren sollen. Besonders im Alter kann eine veränderte Lebenssituation dafür sorgen, dass das einstige Traumhaus nicht mehr länger den eigenen Bedürfnissen entspricht. In dem Fall stellt sich die Frage: Vermieten oder Verkaufen? Der folgende Artikel zeigt auf, welche Vor- und Nachteile die beiden Varianten haben und worauf Sie jeweils achten müssen.
Wenn Sie Ihr Haus an Nachbarn oder Bekannten verkaufen möchten
Beabsichtigen Sie einen Hausverkauf, kann es schnell passieren, dass Nachbarn, Freunde oder Verwandte auf Ihre Immobilie aufmerksam werden. Was auf den ersten Blick als eine gute Gelegenheit erscheint, das Haus schnell und ohne großen Aufwand zu verkaufen, kann sich jedoch schnell als kostspielige und nervenaufreibende Angelegenheit entpuppen. Im Folgenden erfahren Sie, welche Risiken Immobiliengeschäfte unter Nachbarn und Bekannten bergen und weshalb Sie nicht sofort auf das erstbeste Angebot eingehen sollten.
Katerina und Thomas Rogers stellen sich kurz vor
- Seit 2004 vermitteln wir erfolgreich Wohnungen, Häuser und Grundstücke in München.
- Alle unsere Kunden erhalten individuelle und persönliche Beratung.
- Wir kennen den Münchner Immobilienmarkt sehr gut und Sie profitieren von unserem Wissen außerordentlich.
- Mit uns erzielen Sie schnell und sicher den bestmöglichen Preis für Ihre Immobilie.
- Es erwartet Sie ein echter Service: offen, transparent und erfolgsorientiert.
- Sehr gerne nehmen wir uns Zeit für Ihre Fragen und Anliegen. Auf Ihre Kontaktaufnahme freuen wir uns.
Ihre Nachricht an uns
Kontaktieren Sie uns telefonisch oder schreiben Sie uns über das Kontaktformular eine Nachricht. Für Ihre Fragen sowie Anliegen sind wir sehr gerne da. Wir setzen uns zeitnah mit Ihnen in Verbindung.