Mietspiegel Berechnung rogers Immobilien

ZIA warnt vor Änderungen bei der Mietspiegel-Berechnung

Immobilien News, Immobilienwissen

In einer Pressemeldung vom 30. August 2018 warnt der Zentrale Immobilien Ausschuss (ZIA) vor einer „Manipulation des Mietspiegels“. Die Warnung bezieht sich auf Pläne aus der SPD, den Mietspiegel für Wohnungen nicht mehr nur auf Basis von Mietverträgen aus den letzten vier Jahren zu berechnen. Der Berechnungszeitraum soll ausgedehnt werden, damit sich hohe Neuvertragsmieten weniger stark auf den Mietspiegel auswirken. Aus Sicht des ZIA würde solch eine Maßnahme die Mieten auf Jahre einfrieren und neue Investitionen in Wohnungen komplett blockieren.

Der ZIA fürchtet negative Einflüsse auf Immobilienbewertung

Neben einem negativen Einfluss auf Neuinvestitionen und eingefrorenen Mieten bei Wohnungen fürchtet der ZIA, dass eine veränderte Berechnung der Mietspiegel sich negativ auf die Bewertung und Finanzierung von Mietwohnungen auswirkt. Aus Sicht von Klaus-Peter Hesse, dem Geschäftsführer des ZIA, träfe das „die gesamte Volkswirtschaft sowie Sparanlagen vieler Deutscher, die indirekt oder direkt in Wohnimmobilien investiert sind“.

ZIA plädiert für eine erhöhte lineare Abschreibung

Als eine geeignete Maßnahme, um den Bau bezahlbarer Wohnungen zu fördern, sieht der ZIA eine Anhebung der linearen AfA (Absetzung für Abnutzung) von aktuell zwei auf mindestens drei Prozent. Mit der linearen Abschreibung können Eigentümer die Kosten für den Bau oder Kauf von Mietwohnungen steuerlich absetzen. Der ZIA argumentiert für die Anhebung der linearen AfA damit, dass sie Investitionen in Neubau und Bestand wieder attraktiver gestaltet. Probleme sieht Klaus-Peter Hesse in einem zu komplexen System „aus langen Genehmigungsverfahren, hohen Auflagen an das Bauen und personellen Engpässen in vielen Bereichen“. Hier verweist der ZIA auf seine 28 Vorschläge für eine ganzheitliche Förderung einer bezahlbaren Stadtentwicklung. Hauptmotive einer zeitgemäßen Baupolitik müssen aus seiner Sicht eine Entlastung von Kommunen, eine Effizienzsteigerung von Prozessen und eine Entbürokratisierung sein.
Immobilienbewertung München

Sie möchten den Wert Ihrer Immobilie erfahren? Kostenlos und unverbindlich

Wollen Sie den Wert Ihrer Immobilie wissen? Natürlich können Sie uns auch direkt ansprechen. Für fundierte Wertauskünfte stehen wir Ihnen sehr gerne zur Verfügung. Rufen Sie uns an: 089 70065020

Unsere Immobilienbewertung für Sie:

  • Eine hochwertige Analyse Ihrer Immobilie.
  • Fundierte Immobilienbewertung mit Marktanalyse.
  • Geeignet für Eigentümer, Verkäufer und Käufer.

Mietspiegel sind Thema im Koalitionsvertrag

Hintergrund der ZIA-Warnung vor einer veränderten Mietspiegelberechnung sind Bestrebungen der SPD, den Berechnungszeitraum zu verlängern, was zu niedrigeren Orientierungswerten im Mietspiegel für Wohnungen führen dürfte. Laut Koalitionsvertrag von CDU/CSU und SPD im Bund soll eine Verlängerung des Betrachtungszeitraums geprüft werden. SPD Justizministerin Katarina Barley erklärte jüngst in einem Interview mit der Süddeutschen Zeitung (veröffentlicht am 16.08.2018), dass Mietspiegel aus ihrer Sicht realistischer sind, wenn man für sie nicht nur die Vertragsabschlüsse der letzten vier Jahre berücksichtigt

Hausverkauf und Hausbau

So können Sie Haus­verkauf und Hausbau unter einen Hut bringen

Viele träumen davon, ein eigenes Haus zu bauen. Das gilt auch für Menschen, die bereits ihre eigene Immobilie besitzen. Die Gründe hierfür können vielfältig sein. Falls Sie sich dazu entschließen, ein neues Haus zu bauen, und Ihre alte Immobilie gleichzeitig verkaufen möchten, müssen Sie eine Menge berücksichtigen

Mehr lesen

Vermieten oder verkaufen

Vermieten oder verkaufen – was ist sinnvoller?

Im Laufe Ihres Lebens stehen viele Immobilienbesitzer irgendwann vor der Frage, wie sie mit ihrer Immobilie weiter verfahren sollen. Besonders im Alter kann eine veränderte Lebenssituation dafür sorgen, dass das einstige Traumhaus nicht mehr länger den eigenen Bedürfnissen entspricht. In dem Fall stellt sich die Frage: Vermieten oder Verkaufen? Der folgende Artikel zeigt auf, welche Vor- und Nachteile die beiden Varianten haben und worauf Sie jeweils achten müssen.

Mehr lesen

Hausverkauf an Nachbarn

Wenn Sie Ihr Haus an Nachbarn oder Bekannten verkaufen möchten

Beabsichtigen Sie einen Hausverkauf, kann es schnell passieren, dass Nachbarn, Freunde oder Verwandte auf Ihre Immobilie aufmerksam werden. Was auf den ersten Blick als eine gute Gelegenheit erscheint, das Haus schnell und ohne großen Aufwand zu verkaufen, kann sich jedoch schnell als kostspielige und nervenaufreibende Angelegenheit entpuppen. Im Folgenden erfahren Sie, welche Risiken Immobiliengeschäfte unter Nachbarn und Bekannten bergen und weshalb Sie nicht sofort auf das erstbeste Angebot eingehen sollten.

Mehr lesen

Immobilienmakler München Rogers

Katerina und Thomas Rogers stellen sich kurz vor

  • Seit 2004 vermitteln wir erfolgreich Wohnungen, Häuser und Grundstücke in München.
  • Alle unsere Kunden erhalten individuelle und persönliche Beratung.
  • Wir kennen den Münchner Immobilienmarkt sehr gut und Sie profitieren von unserem Wissen außerordentlich.
  • Mit uns erzielen Sie schnell und sicher den bestmöglichen Preis für Ihre Immobilie.
  • Es erwartet Sie ein echter Service: offen, transparent und erfolgsorientiert.
  • Sehr gerne nehmen wir uns Zeit für Ihre Fragen und Anliegen. Auf Ihre Kontaktaufnahme freuen wir uns.

Ihre Nachricht an uns

Kontaktieren Sie uns telefonisch oder schreiben Sie uns über das Kontaktformular eine Nachricht. Für Ihre Fragen sowie Anliegen sind wir sehr gerne da. Wir setzen uns zeitnah mit Ihnen in Verbindung.

Wir freuen uns von Ihnen zu hören

Best Property Agents
Premium Partner
Platin Partner
Siegel von BVFI
Haus und Grund Logo
Erfahrungen & Bewertungen zu Katerina Rogers Immobilienvermittlung
Katerina Rogers Immobilienvermittlung hat 4,92 von 5 Sternen 231 Bewertungen auf ProvenExpert.com