Interessante und aktuelle Immobilien News für München
Photovoltaikanlage kaufen – Worauf Sie als Immobilieneigentümer achten sollten
Immer mehr Hauseigentümer denken darüber nach, eine Photovoltaikanlage zu installieren. Kein Wunder, ermöglicht sie ihnen doch eine umweltfreundliche Stromgewinnung für den eigenen Bedarf und bringt durch die Einspeisung ins öffentliche Netz auch finanzielle...
Das Risiko von Bauträgerinsolvenzen: Eine ernstzunehmende Gefahr für Immobilienkäufer
In der jüngsten Zeit ist ein alarmierender Anstieg von Bauträgerinsolvenzen zu beobachten. Eine Vielzahl namhafter Branchenakteure haben entweder schon Insolvenz beantragt oder stehen kurz davor, einen solchen Schritt zu gehen. Die direkten Auswirkungen können für...
Die zukünftige Sanierungspflicht: Essentielles Wissen für Eigentümer älterer Immobilien
Steht bald eine Umweltwende bei unseren Heizungen an? Eine entscheidende Frage, die im Moment in Deutschland diskutiert wird, ist, ob bald ein neues Gebäudeenergiegesetz verabschiedet wird. Dieses Gesetz könnte Hausbesitzer dazu verpflichten, umweltfreundlichere...
Aktuelle Hausmodernisierungskosten: Mit welchen Kosten Sie aktuell rechnen sollten
Vielen Immobilieneigentümer möchten über die Höhe der Modernisierungskosten informiert sein. In der heutigen Zeit sind Hausmodernisierungen keine Seltenheit mehr. Obwohl es darum geht, den Wert eines vorhandenen Hauses zu steigern, eine frisch erworbene, jedoch...
Entscheidungshilfe für Immobilienkäufer 2023: Wie man die größten Herausforderungen bewältigt
Der Immobilienmarkt im Jahr 2023 ist geprägt von Veränderungen, die sowohl Chancen als auch Herausforderungen für angehende Immobilienkäufer mit sich bringen. In solch spannenden Zeiten ist es wichtiger denn je, gut informiert und vorbereitet zu sein, um die...
Stärkere Förderung von Balkonkraftwerken durch gesetzliche Erleichterungen ab Mai 2023
Balkonkraftwerke, auch als Mini-Photovoltaikanlagen oder Plug-and-Play-Solarmodule bezeichnet, sind kleine, kompakte Solaranlagen, die auf Balkonen, Terrassen oder Fassaden installiert werden können. Sie ermöglichen es, den selbst erzeugten Solarstrom direkt zu...
Das erweiterte Umwandlungsverbot für München ist da
Ab Juni 2023 tritt in Bayern ein neues Umwandlungsverbot für Mietwohnungen in Kraft. Dieses Gesetz zielt darauf ab, den zunehmenden Druck auf den Wohnungsmarkt zu reduzieren und Mieter vor Verdrängung zu schützen. Die Umwandlung von Miet- in Eigentumswohnungen...
Heizungswende: Alternativen zu Gas- und Ölheizungsverbot
Die Heizungswende in Deutschland soll dazu beitragen, den CO2-Ausstoß zu reduzieren und die Energiewende voranzutreiben. Indem in saubere Energie investiert und die Effizienz erhöht wird, verfolgt man das zielgerichtete Bestreben, die Treibhausgasemissionen...
Sanieren mit staatlicher Förderung und Unterstützung: Was sich 2023 für Immobilieneigentümer ändert
Möchten Sie Ihre Immobilie auf Vordermann bringen, eine energetische Sanierung durchführen oder einfach nur modernisieren? Dann haben Sie gerade jetzt die Möglichkeit, von verschiedenen Förderprogrammen des Bundes zu profitieren und Ihre Investitionskosten zu...
Wann braucht man eine Hausverwaltung?
In einer Wohneigentümergemeinschaft sind die verschiedensten Entscheidungen bezüglich der Immobilie mit den anderen Eigentümern abzusprechen. Dazu zählt beispielsweise die Erneuerung einer zum Haus gehörenden Treppe oder das Streichen der Fassade. Dementsprechend...